-
SAP: Die Investitionsbudgets steigen
Die Schweizer Unternehmen investieren weiter in ihre in SAP-Lösungen. Doch die Anwenderfirmen sind unzufrieden mit der Preispolitik und mit der Branchenstrategie, erklärt DSAG-Vorstandsmitglied Jean-Claude Flury.computerworld.ch
-
Twitter führt Login-Zwang zur Suche ein
Wer auf Twitter eine Suche absetzen will, kann dies nicht mehr wie bisher ohne Account machen.itmagazine.ch
-
Ausfälle durch Wasserschaden und Brand in Rechenzentrum von Google
Ein Wasserschaden führt zu Störungen in Paris. Quellen sprechen gar von einem Brand im Herz von Googles Cloud-Zone.derstandard.at
-
Weitere Vorwürfe im IT-Skandal rund um das BBZ Biel
Das Bieler Berufsbildungszentrum kommt nicht zur Ruhe. Wegen einer schwarzen Kasse in der IT-Abteilung wurde Strafanzeige erstattet.inside-it.ch
-
Abspaltung der ominösen Crypto AG gehört nun der Ruag
Die Crypto AG sorgte für einen der grösseren Skandale in der jüngeren Schweizer Geschichte. Nun übernimmt die Ruag eine Sektion des ehemaligen Unternehmens.luzernerzeitung.ch
-
Couleur 3 geht mit Künstlicher Intelligenz auf Sendung
Der Westschweizer SRG-Sender hat einen Tag lang auf KI gesetzt: Die Stimmen der Moderatoren wurden geklont, die Texte von ChatGPT generiert.watson.ch
-
Microsoft Edge leakt alle Webseiten, die Nutzer besuchen, an Bing
Die Nachverfolgung kann deaktiviert werden. Microsoft hat eine Untersuchung des Problems angekündigtderstandard.at
-
Das Gesicht als Boarding-Karte bei der Swiss
«Your Face is your Boarding Pass», wirbt die Genfer Firma Sita. In den USA werden ihre Systeme bereits breit eingesetzt – auch für Swiss-Flüge.inside-it.ch
-
Facebook-Konzern stoppt Umsatzschwund – Mehr Geld für Metaverse
Nach Rückschlägen überrascht der Konzern mit einer Umsatzsteigerung. Und will noch mehr Milliarden ins Metaverse stecken.computerworld.ch
-
Auch Lenovo streicht Stellen
Lenovo will mehr als 100 Millionen US-Dollar an Kosten einsparen. Dazu gehören auch Entlassungen.netzwoche.ch