-
Play-Angriff: Zustelladressen von weiteren Medien sind im Umlauf
Beim Ransomware-Angriff auf die NZZ-Mediengruppe sind auch Ringier- und Tamedia-Kundendaten erbeutet worden.inside-it.ch
-
Amazon Alexa mit ChatGPT-Intellekt – Pläne geleakt
Sprachassistenten waren bislang eher «dumm», nun plant Amazon aber offenbar Grosses.inside-digital.de
-
Meinung: Unüberlegte Armee-Offensive auf Linkedin
Kürzlich wurde das Business-Netzwerk mit Armee-Bildern überflutet. Das ist fehl am Platz und bietet zudem Angriffsfläche für Social-Engineering-Attacken.inside-it.ch
-
ChatGPT spekuliert an der Börse und lässt etablierte Fonds alt aussehen
Es ist aber unklar, ob die Technologie langfristig erfolgreicher ist oder ob der Vorteil vorübergehend ist.derstandard.at
-
Kanton Zürich will seine Finanzen digitalisieren
Im Rahmen des Projekts «eVorhaben» will der Kanton sämtliche Arbeitsschritte bei der Finanzierung von Vorhaben digitalisieren. Die Finanzdirektion sucht vor allem SAP-Dienstleister.inside-it.ch
-
Forschungsausgaben steigen: Schweizer Firmen mischen vorne mit
Die F&E-Ausgaben werden seit Jahren von Big Tech aus den USA angeführt. Aber auch hiesige Firmen finden sich in der Liste der Top 500.inside-it.ch
-
Avaya schliesst Insolvenzverfahren ab
In Februar hat Avaya Gläubigerschutz beantragt. Nun ist das Verfahren abgeschlossen.netzwoche.ch
-
Uber-Hack: Ehemaliger Uber-Sicherheitschef entgeht Gefängnisstrafe
Trotz der Vertuschung eines Hacks von Kundendaten muss Travis Kalanick nicht ins Gefängnis. Er wurde auf Bewährung verurteilt.heise.de
-
Podcast: Autismus und IT – Einblick in eine unbekannte Welt
In der heutigen Episode reden wir über Autismus und IT. Wie können Betroffene mithelfen, den Fachkräftemangel zu entschärfen und was müssen Firmen tun, damit sie sich wohlfühlen am Arbeitsplatz?inside-it.ch
-
Zürcher KI-Startup BLP Digital bekommt 2,5 Millionen Franken
Innosuisse hat erst kürzlich 11 Projekte von IT-Startups gefördert, darunter auch BLP Digital.inside-it.ch