-
Cybersicherheitssiegel der EU soll Gangart gegen Amazon, Google und Co. verschärfen
Amazon, Google, Microsoft und Co. sollen anscheinend noch stärker an die Kandare genommen werden.derstandard.at
-
Umstellung bei Gmail & Co.: Das ändert sich für Nutzer
«Passkeys» sollen eine sichere Anmeldung ohne Passwörter ermöglichen.futurezone.de
-
Der Digital Economy Award ist wieder da
Der Digital Economy Award ist nach einem Jahr Pause zurück. Es gibt neue Preise, darunter der von Inside IT initiierte «The Pascal».computerworld.ch
-
EU-Parlament: Skepsis gegenüber digitalem Euro
«Im Zweifel besser nicht.» Eine Kommission des EU-Parlaments sagt, dass es nicht bewiesen ist, dass ein digitaler Euro tatsächlich Vorteile hätte. (Englisch)finextra.com
-
Globus lanciert KI-Feature in der Artikelsuche
Das Warenhaus setzt bei den Produktempfehlungen als erster Schweizer Onlineanbieter Künstliche Intelligenz ein.konsider.ch
-
8 von 10 deutschen Unternehmen faxen noch
Der deutsche IT-Branchenverband Bitkom hat 505 Unternehmen befragt und festgestellt, dass rund 82% von ihnen immer noch faxen. (Englisch)thenextweb.com
-
Intel streicht erneut Stellen
Nach dem grössten Quartalsverlust in der Firmengeschichte setzt Intel erneut den Rotstift an.heise.de
-
Gartners Top-10-Analytics-Trends 2023
KI-Risiken managen, Transparenz und Wertoptimierung sind einige der Punkte, die der Marktforscher anspricht. Der Mensch, mahnt Gartner, müsse aber immer die Kontrolle behalten.inside-it.ch
-
KI warnt anhand von Schallwellen vor Tsunamis
Die KI könnte die derzeitigen Systeme ergänzen und eine frühzeitige Warnung ermöglichen.it-markt.ch
-
Ringier verpasst sich KI-Regeln und verpflichtet «Blick» und Co. zu absoluter Transparenz
Ringier macht KI zu ihrem internen Top-Thema. Ein neu gegründetes AI-Board soll für die Mediengruppe mögliche Anwendungen finden. Vier Leitlinien wurden bereits festgelegt, anhand derer Ringier in Zukunft arbeiten wird.watson.ch