-
Wie Cédric Moret die IT-Industrie in der Schweiz geprägt hat
Er ist Chef der grössten unabhängigen Schweizer Softwarefirma und zudem einer der Vorkämpfer für die digitale Souveränität der Schweiz. Cédric Moret im Portrait. (Französisch)www.pme.ch
-
Lohnt sich wegen des KI-Hypes ein teurerer Laptop?
Die PC-Hersteller nutzen KI als Verkaufsargument für hochpreisige Laptops mit speziellen NPU-Prozessoren. Aber braucht es das überhaupt?bazonline.ch
-
Webkit-Lücke gefährdet Apple-Geräte
Apple hat Notfallupdates für iOS, MacOS und Safari bereitgestellt.inside-it.ch
-
Neuseeland: Eine Exceltabelle für 14,5 Milliarden Euro Budget
Beim Segeln ist Neuseeland Spitze. Die Finanzbuchhaltung der Gesundheitsbehörde ist es ganz und gar nicht.heise.de
-
OpenAI bringt Plattform für KI-Agenten auf den Markt
Die smarten Agenten gelten als das «Next Hot Thing» im KI-Bereich. Mit neuen Tools will auch OpenAI davon profitieren.inside-it.ch
-
Erster Serien-Computer mit menschlichen Hirnzellen ist erstaunlich günstig
Der Hersteller Cortical Labs möchte künstliche Intelligenz durch biologische Intelligenz ersetzen.heise.de
-
Medaillen für den Schweizer Informatik-Nachwuchs
An der Schweizer Informatik-Olympiade wurden die besten IT-Talente des Landes ausgezeichnet. Für sie geht es jetzt um die Teilnahme am internationalen Wettbewerb.inside-it.ch
-
Was Gaia-X für Schweizer Datenräume bedeutet
Martin Andenmatten und Guido Greber vom Gaia-X Hub Schweiz erklären, was der europäische Datenraum der Schweiz bringen könnte.netzwoche.ch
-
Schnell gewischt
‹Computerworld› erklärt, wie man mit dem neuen iOS18 schnell navigieren kann.computerworld.ch
-
Microsoft stellt Remote Desktop App hastig ein
Microsoft möchte, dass Nutzer zur «Windows App» umziehen.heise.de