-
Finanzierungen brechen ein: Schweizer Fintechs bläst ein harter Wind ins Gesicht
Der Markt für Finanztechnologiefirmen in der Schweiz ist offenbar gesättigt. Die Zahl der Startups stagniert. Zudem wird die Suche nach Investoren immer schwieriger.tippinpoint.ch
-
China macht KI zum Pflichtfach: Was macht die Schweiz?
Während Peking mindestens acht Jahresstunden KI in den Schulen verpflichtend macht und das Land bis 2030 KI-Weltmarktführer werden will, zeigt sich in der Schweiz ein anderes Bild.20min.ch
-
ETH Zürich schneidet weltweit als viertbeste Informatik-Universität ab
Die ETH Zürich steigt im weltweiten Informatik-Ranking der «Times Higher Education» 2025 auf den vierten Platz, während die EPFL auf Rang 20 zurückfällt.netzwoche.ch
-
Swico aktualisiert Code of Conduct für Schweizer Hoster
Swico aktualisiert den Verhaltens-Codex für Schweizer Hoster und passt ihn an den EU Digital Services Act an. Der Code of Conduct Hosting regelt unter anderem den Umgang mit problematischen Inhalten.netzwoche.ch
-
Herausragende Schweizer ICT-Projekte und -Personen gesucht
Die Bewerbungsphase für den nächsten Digital Economy Award ist gestartet. Neu gibt es auch Nominationen für einzelne Preise.inside-it.ch
-
Cyberangriff auf Messebau-Gruppe Syma
Die Ransomware-Attacke traf den österreichischen Standort der Schweizer Holding. Der operative Betrieb ist weitgehend wiederhergestellt.inside-it.ch
-
Harsche Kritik an BSI-Kooperation mit Google
Nicht nur in der Schweiz, sondern auch in der EU werden die Forderungen nach «digitaler Souveränität» lauter. Kritik gibt es nun für das deutsche BSI wegen einer Kooperation mit Google Cloud.channelpartner.de
-
Vodafone droht wegen zu viel Homeoffice mit Prämienverlust
Vodafone UK verschärft die Regeln. Wer nicht häufig genug im Office ist, riskiert schlechtere Bewertungen und den Verlust des Bonus.golem.de
-
Niantic will «Pokémon Go» nach Saudi-Arabien verkaufen
Der Saudi-gestützte Konzern Scopely übernimmt das AR-Erfolgsprodukt «Pokémon Go» von Niantic samt weiterer Mobile Games und deren Entwicklerteams.heise.de
-
China verkündet Durchbruch bei Chips
Chinesische Forscher präsentieren revolutionären 2D-Transistor, der angeblich 40% schneller arbeitet als Intels neueste 3-nm-Chips und dabei 10 Prozent weniger Energie verbraucht.futurezone.at