-
Wie wirkt sich die EU-Digitalpolitik auf die Schweiz aus? Ein paar ausgewählte Baustellen
Das KI-Gesetz, der Digital Markets Act und weitere Bestimmungen tangieren auch die Schweiz.dnip.ch
-
Quantum Computing: Wie Quantencomputer funktionieren
Was können sie, was nicht: Die ‹Computerwoche› erklärt einige der grundlegenden Eigenschaften von Quantencomputern.computerwoche.de
-
Gezielte Schallwellen sollen Kopfhörer ersetzen
Eine neue Technologie soll eine gezielte Tonübertragung ohne Kopfhörer erlauben. Forscher der US-Universität Penn State haben «Audible Enclaves» erzeugt, die nur an einem ganz bestimmten Ort hörbar sind.futurezone.at
-
Glasfaserabdeckung: Schweiz in Europa unterdurchschnittlich
Laut Zahlen des Branchenverbands FTTH Council Europe hat die Schweiz aktuell eine Glasfaserabdeckung von 58% der Haushalte erreicht. Länder wie Portugal, Spanien und Frankreich sind viel weiter.inside-it.ch
-
Cistec: «An einer Katastrophe vorbeigeschlittert»
Der Cyberangriff auf den KIS-Hersteller Cistec hätte schwerwiegende Folgen für Schweizer Spitäler haben können. Quellen von inside-it.ch sprechen von einer «potenziellen Katastrophe».inside-it.ch
-
Microsoft: Das Netzteil des Surface Pro kostet künftig extra
Käufer des Surface Pro 11 mit Snapdragon-CPU bekommen in der EU kein Netzteil mitgeliefert. Microsoft will so den EU-Regeln für die Vermeidung von Elektronikschrott genügen. Der Gerätepreis bleibt gleich, das Netzteil kostet standardmässig 90 Euro.golem.de
-
Microsoft lässt ausgenutzte Sicherheitslücke 8 Jahre ungepatcht
Mindestens seit 2017 wird eine Sicherheitslücke in Windows aktiv ausgenützt, über die Sicherheitsforscher von Trend Micro nun berichten. Die Schwachstelle erlaubt es, .ink-Verknüpfungsdateien zu manipulieren und so beispielsweise Schadsoftware zu verteilen.itmagazine.ch
-
So will Nvidia die Welt mit KI-Robotern erobern
An der Nvidia-Entwicklerkonferenz stellte CEO Jensen Huang eine Plattform vor, mit der die Entwicklung humanoider Roboter beschleunigt werden soll. Er ist sich sicher, dass Roboter eine sehr grosse Industrie sein werden, die auch den Fachkräftemangel lindern wird.watson.ch
-
«IT rockt!» und Gewerbe Stadt St. Gallen rüsten KMUs für die digitale Transformation
Der Verein «IT rockt!» spannt mit dem Verband Gewerbe Stadt St. Gallen zusammen. Sie wollen durch Expertengespräche, Schulungen und Workshops die digitale Transformation von KMU in der Ostschweiz vorantreiben.netzwoche.ch
-
Komplette Tageszeitung KI-generiert – Italiens ‹Il Foglio› experimentiert
An den Kiosken in Italien ist während eines Monats die komplett von Künstlicher Intelligenz geschriebene Tageszeitung ‹Il Foglio AI› zu haben. Die Journalistinnen und Journalisten produzieren parallel eine reguläre Ausgabe. Das KI-Blatt ist als Experiment deklariert.derstandard.at