-
«Das BIT muss über 1000 Verträge mit IT-Dienstleitern prüfen»
Zum neuen Jahr wechseln 340 Mitarbeitende von der militärischen FUB ins zivile BIT. Was das bedeutet und wie die gemeinsame Organisation das ereignisreiche Jahr beurteilt, haben wir im Doppelinterview mit Dirk Lindemann und Peter Studer besprochen.inside-it.ch
-
EU erweitert Produktehaftung auf Software
Ein 40 Jahre altes Gesetz wird revidiert. Künftig sollen Konsumentinnen und Konsumenten etwa bei Datenverlust durch Defekte einen Anspruch auf Entschädigung haben.inside-it.ch
-
«Das BIT muss über 1000 Verträge mit IT-Dienstleitern prüfen»
Zum neuen Jahr wechseln 340 Mitarbeitende von der militärischen FUB ins zivile BIT. Was das bedeutet und wie die gemeinsame Organisation das ereignisreiche Jahr beurteilt, haben wir im Doppelinterview mit Dirk Lindemann und Peter Studer besprochen.inside-it.ch
-
Vor 40 Jahren: Es entsteht ein neues Grundrecht
Ein Entscheid des deutschen Bundesgerichts im Dezember 1983 gilt als Geburtsstunde des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung. Auch in der Schweiz gilt es als verankert. Aber stimmt das überhaupt?inside-it.ch
-
So versteckt man problematische Posts bei Threads
Mit einer Einstellung kann man festlegen, wie viele sensible Inhalte man sehen möchte.t3n.de
-
China baut Unterwasser-Rechenzentrum
100 Module werden mit Servern befüllt und im Meer versenkt. Das soll viel Energie und Platz sparen.golem.de
-
Digitec Galaxus hat ein neues Robo-Lager
Rechtzeitig fürs Weihnachtsgeschäft hat Digitec Galaxus eine Anlage in Betrieb genommen, die auf über 35’000 Päckli pro Tag ausgelegt ist.computerworld.ch
-
Stadt Baden: «Nur Rechnungsdaten betroffen»
Nach dem Cyberangriff hat die Stadt Baden den gestohlenen Datensatz analysiert und Anzeige gegen Unbekannt eingereicht.inside-it.ch
-
Einblick in Mark Zuckerbergs geheime Supervilla
Der Meta-CEO baut auf Hawaii ein 100 Millionen Dollar teures Anwesen – mit Plänen für einen riesigen unterirdischen Bunker. (Englisch)wired.com
-
Das macht OpenAIs Sicherheitsteam für Super-KI
Die Firma will verhindern, dass eine mögliche Superintelligenz abtrünnig wird. Dies ist der erste Schritt. (Englisch)technologyreview.com