-
Nur weniger Nutzer verwenden Passwort-Manager
Nur ein Viertel der Internetnutzerinnen und -nutzer ab 16 Jahren setzen solche Programme und Apps ein.pctipp.ch
-
Neue KI-Funktionen für Atlassian
KI-gesteuerte Aktionen, Automatisierungen und Abfragen sowie generative KI im Editor.computerworld.ch
-
Meineimpfungen.ch: Daten teilweise verloren, neuer Anlauf im Frühjahr 2024
Die Nutzerinnen und Nutzer von Meineimpfungen.ch müssen noch einige Monate weiter warten, bis sie Zugang zu ihren Impfdaten erhalten.steigerlegal.ch
-
Apple stoppt Verkauf von Apple Watch Series 9 und Apple Watch Ultra 2 in den USA
Apple soll Patente eines Medizintechnik-Unternehmens missbraucht haben.onlinepc.ch
-
Jura beschliesst Cybersecurity-Strategie
Der Kanton will seine Cybersicherheit verbessern. Dazu sollen kantonale Behörden, Gemeinden und private Unternehmen zusammenarbeiten.inside-it.ch
-
EU leitet Verfahren gegen X ein
Die EU-Kommission will bei X, ehemals Twitter, mehrere mögliche Verstösse gegen den Digital Services Act untersuchen.netzwoche.ch
-
Adobe bläst die Milliardenübernahme von Figma ab
Nachdem Regulierungsbehörden Vorbehalte angemeldet haben, erklären beide Unternehmen den 20-Milliarden-Deal für gescheitert.inside-it.ch
-
Bund will mit Mobilfunk schnelles Internet subventionieren – doch reichen die Einnahmen?
Die Randregionen sollen superschnelle Internetanschlüsse erhalten. Dazu plant der Bund einen Topf für Subventionen. Das stösst auf Kritik. (Paywall)tagesanzeiger.ch
-
Dätwyler IT Infra übernimmt Seabix
Der Schweizer Kabelhersteller stösst weiter in neue Gefilde vor. Mit Seabix wird ein Cloud-, Telekommunikations- und IT-Service-Anbieter übernommen.netzwoche.ch
-
Google stellt Usenet-Support für Groups ein
Das Usenet wird laut Google von File-Sharing und Spam dominiert. Nach mehr als 20 Jahren ist deshalb Schluss damit in Google Groups.golem.de