-
Broadcom bedient VMwares Topkunden künftig direkt
Nach der Übernahme lässt der Konzern keinen Stein auf dem anderen. Nun wird laut internen Informationen die Partnerlandschaft gestutzt.inside-it.ch
-
HPE liebäugelt offenbar mit Juniper
Es wäre eine der grössten Tech-Übernahmen in jüngster Zeit: Laut Medienberichten will HPE den Netzwerkausrüster für 13 Milliarden Dollar übernehmen.golem.de
-
Nordkorea stahl letztes Jahr 600 Millionen US-Dollar
Der autoritäre Staat nutzt Cyberangriffe für die Devisenbeschaffung. Staatlich koordinierte Online-Banküberfälle brachten dem Regime in Pjöngjang in den vergangenen Jahren mehrere Milliarden ein.heise.de
-
VW bringt ChatGPT ins Auto
Volkswagen integriert den Chatbot in seine Fahrzeuge. Auf der CES in Las Vegas werden erste Automobile mit der Funktion vorgestellt.cash.ch
-
Der erste KI-Moderator der Schweiz
Ab sofort wird auf ‹Radio Lozärn› von Mike durch den Tag geführt. Die KI-Stimme ist die erste ihrer Art im Schweizer Rundfunk und soll eine ansprechende Radioumgebung schaffen.werbewoche.ch
-
Liebe Kantone, wie habt Ihr es mit Twitter?
Während sich Privatpersonen und Unternehmen von Twitter zurückziehen, kommunizieren viele Behörden weiterhin über das soziale Netzwerk. ‹Das Netz ist politisch› hat bei den Kantonen nachgefragt, wie sie zur Plattform stehen.dnip.ch
-
LG will KI mit Daten von Geräten im Haus verbessern
Der Elektronik-Hersteller will Daten aus Millionen Haushaltsgeräten für seine Künstliche Intelligenz nutzen. So sollen Schlüsse über Verhaltensmuster und die Stimmung von Personen möglich werden.handelszeitung.ch
-
Der Bund überwacht uns alle
Vor der Abstimmung zum Nachrichtendienstgesetz versprach der Bundesrat, dass es keine flächendeckende Überwachung der Bevölkerung geben wird. Die ‹Republik› zeigt, dass dies nicht der Wahrheit entspricht.republik.ch
-
Wir gehen wie Cowboys – dank Smartphone
Eine Studie der zeigt, dass die Smartphone-Nutzung beim Gehen zu einem speziellen «Textwalker»-Gang führt. Dieser kann zwar das Sturzrisiko senken, bringt aber eine grössere Belastung für die Knie mit sich.watson.ch
-
Spin-off-Rekord an der ETH Zürich
An der Hochschule wurden so viele Firmen gegründet, wie nie zuvor. Insbesondere Startups aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Biotechnologie haben zum Wachstum beigetragen.itreseller.ch