-
Frauenanteil in der Informatik bleibt weiterhin niedrig
Laut aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Statistik sind weiterhin nur 18% der Informatik-Studierenden Frauen.netzwoche.ch
-
Wohin die Reise in der Security geht
Thomas Boll, der Chef von Boll Engineering, äussert sich zu aktuellen Entwicklungen in der Security-Szene.it-markt.ch
-
Google führt AI Overviews ein
Die KI-Funktion ist nun auch in der Schweiz nutzbar. Sie versteht Deutsch, Französisch und Italienisch.tagesanzeiger.ch
-
Grosses Datenleck bei Oracle?
Der Konzern bestreitet einen Cyberangriff. Die Daten eines Hackers zeigen aber ein anderes Bild. Auch zahlreiche Schweizer Unternehmen könnten betroffen sein.inside-it.ch
-
Auftrag für Simap-Weiterentwicklung wird widerrufen
Die nächsten Entwicklungsstufen der Beschaffungsplattform werden neu ausgeschrieben. Der Verein Simap erklärt die Hintergründe.inside-it.ch
-
Schweiz so innovativ wie noch nie – Patentzahl auf Rekordhoch
Bei der Anzahl der Patentanmeldungen pro Einwohner macht der Schweiz kein Land der Welt etwas vor. Auch 2024 konnte die Zahl der Neuanmeldungen nochmals gesteigert werden.watson.ch
-
Amazon verliert Streit um DSGVO-Strafe über 746 Millionen Euro
Amazon zog vor Gericht. Das Luxemburger Verwaltungsgericht hat die Berufung gegen die Busse zurückgewiesen – vorbei ist der Fall damit aber wohl noch nicht.itreseller.ch
-
Revolution an der Kasse: Münz und Nötli vor dem Aus?
Die Debitkarte ist laut der neuesten SNB-Umfrage das beliebteste Zahlungsmittel in der Schweiz und hat das Bargeld überholt.blick.ch
-
Das sind die populärsten KI-Tools
Eine Vielzahl von KI-Tools helfen bei der Erstellung von Bildern oder dem Übersetzen von Texten. Eine Grafik zeigt, welche Anwendungen besonders beliebt sind.inside-it.ch
-
Quantenschlüssel aus der Sicht des CISO
Quantentechnologien: ein Sicherheitsrisiko oder das Mittel der Wahl gegen Cyberangriffe? Warum, für wen und wo es wichtig ist, die Integration von Quantentechnologien zu starten.csoonline.com