-
Die US-Handelsaufsicht geht gegen Data Broker vor
Die grossen US-Datensammler agieren äusserst aggressiv. Die Federal Trade Commission will jetzt die Privatsphäre von Betroffenen besser schützen.heise.de
-
Die drei schlimmsten Windows aller Zeiten
Die Windows-Familie hat viele unschöne Zöglinge gesehen, einige toppen aber alles.computerwoche.de
-
Die 20 profitabelsten Tech-Firmen
Diese Techunternehmen machen über 600’000 Dollar Gewinn pro Mitarbeiter.computerwoche.de
-
TikTok kann KI-Songs generieren – sollte es aber lieber nicht
Die KI-generierten Lieder klingen nicht nach einem KI-Johnny-Cash (Englisch)theverge.com
-
Bosch will in der Abteilung für autonomes Fahren kürzen
Bis Ende 2026 fallen 1600 Stellen weg, grösstenteils in Deutschland. Betroffen ist eine Abteilung, in der unter anderem Technologie für selbstfahrende Autos entwickelt wird.golem.de
-
Phishing-Mail zielt auf Amazon-Kunden ab
Betrüger versuchen, persönliche Daten und Kreditkartendaten zu stehlen, indem sie Opfer auf gefälschte Websites locken.cybercrimepolice.ch
-
WEF: OpenAI-Chef warnt vor Überregulation von KI
OpenAI-CEO Sam Altman hat Verständnis für die Ängste vieler Menschen in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz. Er plädiert dabei an die Verantwortung der Entwickler.wiwo.de
-
Inside DeepL: Wie ein Startup mit Giganten konkurriert
DeepL aus Köln behauptet, das «weltbeste» KI-Übersetzungstool anzubieten. Das Onlinemagazin ‹The Next Web› hat mit dem Gründer und CEO über den Markt und die Herausforderungen des Startups gesprochen. (Englisch)thenextweb.com
-
Samsung kopiert jetzt mehr von Google als Apple, und das ist auch gut so
Mit neuen KI-Features von Google will Samsung neue Power in seine Geräte bringen. Der südkoreanische Smartphone-Hersteller wurde kürzlich von Apple vom Thron verstossen.derstandard.at
-
Whatsapp lässt fremde Nutzer Geräteinformationen abgreifen
Beim Messenger gibt es laut einem Security-Forscher ein Datenschutzproblem, das es Angreifern ermöglicht, auf die Geräteinformationen von Nutzern zuzugreifen. Meta lehnte den Fund des Forschers ab.golem.de