-
Atlassian Confluence Server RCE wird angegriffen
Die Angreifer versuchen, eine Schwachstelle in veralteten Versionen auszunutzen. (Englisch)theregister.com
-
Twint und der Unterschied zwischen gestern und heute
In der wechselvollen Geschichte der Schweizer Bezahl-App hat sich einiges getan.moneytoday.ch
-
Ein Grossteil des Internets besteht aus schlechten Übersetzungen
Laut einer Studie sind über 50 Prozent der Inhalte im Internet mithilfe von KI erstellt oder übersetzt worden. Die Qualität: miserabel.t3n.de
-
KI-generierte Fake News kommt zu einer Wahl in der Nähe von Ihnen
Professor Sander van der Linden über gezielte, KI-generierte politische Fehlinformationen. (Englisch)wired.com
-
AI Act geleakt: So will die EU die Künstliche Intelligenz regulieren
Nach monatelangen Verhandlungen scheint der Text der KI-Verordnung festzustehen. Bei der Gesichtserkennung haben sich die EU-Staaten durchgesetzt.golem.de
-
Stadt Zürich geht auf grosse Shopping-Tour
Frohe Kunde für Lenovo, HP, Dell & Co. Die Stadt Zürich beschafft weit über 100’000 Geräte für Schulen und Stadtverwaltung.inside-it.ch
-
Stillstand bei der digitalen politischen Teilhabe
In den letzten 3 Jahren verbesserten sich die Möglichkeiten zur digitalen, politischen Teilhabe kaum. Im Gegenteil: In manchen Kantonen wurden sie sogar schlechter.inside-it.ch
-
Lockbit attackiert Sandwich-Kette Subway
Die Cyberkriminellen wollen Hunderte Gigabyte an Dateien erbeutet haben.inside-it.ch
-
Twint kommt dem Ziel der Super-App immer näher
Die Bezahl-App konnte im vergangenen Jahr bei Nutzerinnen und Nutzer nochmals zulegen. Jetzt wird das Twint-Angebot ausgeweitet.finews.ch
-
E-Mailkonten von Microsofts Konzernleitung geknackt
Hacker mit Verbindungen zur russischen Regierung haben sich nach Angaben von Microsoft Zugang zu einigen E-Mails ranghoher Manager des Konzerns verschafft.inside-it.ch