-
Ukraine: Hacker legen IT-Systeme von Energieversorger Naftogaz lahm
Nicht nur Naftogaz, auch andere ukrainische Unternehmen und Organisationen berichten von Cyberangriffen und Störungen ihrer digitalen Systeme.spiegel.de
-
ICT-Berufsbildung: Schwierige Stellensuche, aber zufriedene Lernende
ICT-Lernende finden ihre Ausbildung interessant und sind zufrieden mit ihrer Wahl. Das Interesse an Lehrstellen übersteigt aber das Angebot.inside-it.ch
-
Edöb nennt Standards für Datensicherheit
Der Datenschutzbeauftragte hat einen neuen Leitfaden verfasst, der Risiken und Lösungen bezüglich Datenschutz in der digitalen Welt aufzeigt.inside-it.ch
-
HPE meldet Breach von E-Mail-Systemen
Der US-Konzern erklärt, dass sich Hacker Zugriff auf E-Mail-Konten des Security-Teams verschafft haben. Es war demnach die gleiche Gruppe, die auch bei Microsoft zugeschlagen hat.inside-it.ch
-
Hostingprovider nehmen Anträge für .swiss-Domains entgegen
Die .swiss-Domain ist ab April 2024 auch für natürliche Personen erhältlich.netzwoche.ch
-
Update: St. Galler Finanzkommission unterstützt Nachtragskredit für neue Steuerlösung
Die Entwicklung des neuen Systems wird 30 Millionen Franken teurer als gedacht.it-markt.ch
-
EU will Startups bei KI-Entwicklung unter die Arme greifen
KI-Systeme, die mit den europäischen Werten wie etwa Grundrechten oder Datenschutz übereinstimmen, sollen gefördert werden.ictk.ch
-
Fremde orten dein Handy mit 3 Methoden
Leider ist es nicht sehr schwierig, Handys auch ohne Berechtigung zu orten.futurezone.de
-
Fall Xplain: Aargauer Datenschützerin kritisiert Verwaltung scharf
Die Aargauer Datenlieferung an Xplain war laut einem Bericht der Datenschützerin «unzulässig». Vereinbarungen wurden nie überprüft, externe Audits gab es keine.inside-it.ch
-
FH Graubünden eröffnet Institut für Data Science und KI
Das ehemalige Zentrum «Data Analysis, Visualization, and Simulation» wird in ein Institut umgewandelt. Es soll auch die Digitalisierungsbestrebungen des Kantons weiterbringen.itmagazine.ch