-
Bundesrat will Grundsatzentscheid zur KI-Regulierung treffen
Der Bundesrat hat die Botschaft zur Legislaturplanung 2023–2027 verabschiedet. Darin setzt er sich auch Ziele in Sachen Digitalisierung und KI.netzwoche.ch
-
Das steckt hinter den merkwürdigen Post-SMS, die Tausende Schweizer erhalten
Seit August 2023 ist eine Gruppe namens Roaming Mantis wieder vermehrt in der Schweiz aktiv. Sie hat es vor allem auf persönliche Daten und Kreditkarten-Informationen abgesehen.watson.ch
-
Richard Zobrist: «Ich sehe mich als Gestalter und Netzwerker»
Der hiesige Länderverantwortliche von Red Hat spricht über die Eigenheiten und das Potenzial des Schweizer Markts.computerworld.ch
-
SAP-Mitgründer Plattner: Deutschland hat Selbstzweifel bis zum Selbstzerstörerischen
Hasso Platttner gibt seinen Posten bei SAP ab. Im Interview spricht er über vergangene Fehler und künftige Herausforderungen des Softwarekonzerns. (Paywall)www.nzz.ch
-
Wetzikon lagert IT an OBT aus
Nach der Privatisierung des früheren Regionalen Informatikzentrums (RIZ) geht der Auftrag nun an einen neuen Outsourcer.inside-it.ch
-
Wenn Blockchain.com klingelt, sind wohl Betrüger am Hörer
Die Kantonspolizei Zürich warnt. Die Phisher versuchen, ihre Opfer zu Telefonanrufen zu drängen.it-markt.ch
-
Kloten will Grossteil seiner IT auslagern
Aktuell betreibt die Stadt Kloten ihre IT-Infrastruktur selbst. Das soll sich ändern – vielleicht.inside-it.ch
-
HP macht Drucker absichtlich unbrauchbar
In einem Interview gab der Chef von HP Geschäftspraktiken zu, die den eigenen Kundinnen und Kunden schaden.it-markt.ch
-
Apple erlaubt alternative App Stores in der EU – Schweiz bleibt aussen vor
Mit der neuen iOS-Version 17.4 lässt Apple erstmals auch App Stores von Drittanbierten zu. Aber nur in der EU.itmagazine.ch
-
Cisco warnt vor neuer Sicherheitslücke
Die Lücke in Communications Manager und Contact Center hat die Gefährlichkeitsstufe 9,9.inside-it.ch