-
Googles Bard kann jetzt auch Bilder generieren
Bard nutzt künftig Gemini Pro, das neue Sprachmodell von Google. Ausserdem wurde ein Bildgenerator in den Chatbot integriert.heise.de
-
Die Löhne im Schweizer ICT-Sektor steigen weiter
Der Fachkräftemangel in der IT treibt die Löhne in die Höhe und führt dazu, dass Angestellte immer höhere Ansprüche an ihre Arbeitgeber haben.inside-it.ch
-
Anonymes Surfen: Tor Browser absolviert Sicherheitstests
Die Verantwortlichen des Tor-Projekts haben eine externe Prüfung in Auftrag gegeben, um Security und Datenschutz zu überprüfen.heise.de
-
Bitte nicht ausdrucken: Dieses PDF ist grösser als das Universum
Die Entwicklerin Alex Chan ist der angeblichen maximalen Grösse von PDF-Dokumenten nachgegangen.t3n.de
-
Hacker verkaufen Daten von 900’000 Schweizer Hobbysportlern
inside-it.ch
-
EU will Sicherheit von ICT-Produkten zertifizieren
Die Europäische Kommission hat ein Zertifizierungssystem für Cybersicherheit beschlossen. Hard- und Software sollen auf Sicherheitslücken überprüft werden.inside-it.ch
-
OpenAI fürchtet sich vor KI-Biowaffen
Der ChatGPT-Herausgeber hat untersuchen lassen, ob der Chatbot bessere Informationen zum Bau von Biowaffen bietet als das Internet. Weitere Forschung ist erforderlich.golem.de
-
Tipps gegen KI-Leistungsprobleme: So wird GenAI performant
Worauf sind Performance-Probleme zurückzuführen und wie können sie gelöst werden? Fünf Best Practices bieten Hilfe.computerwoche.de
-
‹Watson› hat Samsungs Super-Zoom ausprobiert und das kam dabei raus
Das Smartphone hat einen beeindruckenden Zoom. Selbst bei 30-facher Vergrösserung bleibt die Bildqualität gut.watson.ch
-
Threema kritisiert Apple scharf
Threema kritisiert die von Apple vorgeschlagenen Änderungen im App-Store und fordert die EU-Kommission auf, eine praxistaugliche Lösung zu verlangen.netzwoche.ch