-
Die Taylor Swift Deepfakes-Katastrophe droht das Internet, wie wir es kennen, zu verändern
Deepfakes und KI-generierte sexuelle Bilder sind schon lange ein Problem. Aber mit dem Wiederaufleben der Aufmerksamkeit für diese Themen steht eine neue Zeitrechnung bevor.404media.co
-
Kann diese KI-gesteuerte Suchmaschine Google ersetzen? Für mich schon.
Ein Start-up-Unternehmen namens Perplexity zeigt, was mit einer von Grund auf mit künstlicher Intelligenz entwickelten Suchmaschine möglich ist. (Englisch)nytimes.com
-
Anydesk-Zugangsdaten in Hackerforen aufgetaucht
Die weitverbreitete Fernwartungssoftware Anydesk wurde gehackt, Nutzerdaten werden in Hackerforen angeboten. Es wird dringend empfohlen, das Passwort zu ändern.golem.de
-
Eine der ältesten Funktionen: Google stampft den Google Cache ein
Ab sofort können Websites, die offline sind, nicht mehr im Cache betrachtet werden. Dies sei nur noch selten notwendig, meint Google. Deshalb hat der Konzern die Funktion deaktiviert.heise.de
-
Buchbesprechung: das «Big Picture» der IT
Jürgen Müller erzählt in «Zeitenwende – Wie die IT die Welt verändert», was IT mit uns und der Welt angestellt hat. Und was noch kommen könnte.inside-it.ch
-
Recht auf Reparatur soll kommen
Es solle erstmals einen Rechtsanspruch auf Reparatur bei vielen Haushaltsgeräten und weiteren Alltagsprodukten wie Smartphones geben.it-business.de
-
Angreifer schleichen sich in Cloudflare-Systeme
Eine Spätfolge des Okta-Hacks im letzten Herbst.netzwoche.ch
-
Cache: Google löscht sein Kurzzeitgedächtnis
Die Cache-Funktion, mit der man Kopien von Webseiten ansehen konnte auch wenn sie offline waren, ist abgeschafft worden.spiegel.de
-
Ransomware-Bande Lockbit wirft Skrupel über Bord
Die Bande hatte früher versprochen, keine Non-Profit-Organisationen anzugreifen. Jetzt verlangt sie 800’000 Dollar von einem Kinderspital.inside-it.ch
-
Update: Angreifer schleichen sich in Cloudflare-Systeme
Eine Spätfolge des Okta-Hacks im letzten Herbst.netzwoche.ch