-
Meta und Tiktok verklagen EU wegen Digital Services Act
Die EU wälzt die Gebühren für die Durchsetzung des Digital Services Acts auf die Plattformen ab. Nun wehren sich die ersten dagegen.inside-it.ch
-
Neue Chefin für Mozilla
Mitchell Baker tritt als CEO der Mozilla Corporation zurück, die sie mitgründete. Interimistisch übernimmt Laura Chambers.inside-it.ch
-
Mike Müller und KI – Googles Chatbot erzählt noch immer «Chutzenmist»
Was Bard und ChatGPT über Mike Müller verzapfen.tagesanzeiger.ch
-
Kanton Zürich digitalisiert den Gefängnisalltag
Das Projekt «Smart Prisons Zürich» soll die Prozesse in Gefängnissen modernisieren und effizienter machen.netzwoche.ch
-
Neue interaktive Karte in der Swisstopo-App
Mit «Base Map» sollen mobile Nutzerinnen und Nutzer beispielsweise Abfahrtzeiten von öffentlichen Verkehrsmitteln, Wetterdaten von Meteoschweiz oder Informationen zu Berghütten des SAC abrufen können.ictk.ch
-
Podcast: Ein CEO spricht über den Cyberangriff auf sein Unternehmen
Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen sind häufig, aber nur selten geben Betroffene Auskunft darüber. In dieser Episode ist Vince Lehmann, CEO von Unico Data zu Gast.inside-it.ch
-
Google Maps: Wie ist das Wetter? Neues Overlay mit aktueller Wetterlage und Stundenprognose für Android
Direkt in der App können Android-User nun die aktuelle Wetterlage sowie die Prognose für die nächsten Stunden sehen.googlewatchblog.de
-
Neue Finanzierungsmethoden: Bleibt Rate aus, steht Auto still
In den USA sind bereits in über zwei Millionen Fahrzeugen Anlasser-Unterbrechungsgeräte installiert.ictk.ch
-
Neue Fortinet-Lücke wird wahrscheinlich schon ausgenützt.
Fortinet warnt seine Kunden.bleepingcomputer.com
-
EU-Parlament verlängert freiwillige Chatkontrolle durch US-Konzerne
Das Europäische Parlament verlängert eine Ausnahme der E-Privacy-Richtlinie, die es Onlinekonzernen erlaubt, die Inhalte ihrer Plattformen nach illegalen Inhalten zu durchsuchen.heise.de