-
Soko Maier: Im Schatten des ChatGPT-Rampenlichts
Kolumnistin Elisabeth Maier erklärt den Unterschied zwischen generativer und prädiktiver KI, und wo man die beiden KI-Varianten am besten einsetzt.inside-it.ch
-
St. Gallen schaltet öffentliches Wlan ab
Das Stadtparlament hatte einen Kredit für die Erneuerung der Komponenten abgelehnt. Ein kostenloses Netz sei keine Aufgabe der Stadt.inside-it.ch
-
Elon Musks Plattform X soll Terrorgruppen bezahlte Accounts gegeben haben
Anscheinend erhielten die Gruppen nicht nur blaue Haken, sondern auch die goldenen Haken für «verifizierte Organisationen».spiegel.de
-
Millionenauftrag: Sunrise vernetzt sämtliche Migros-Standorte in der Schweiz
Sunrise stattet insgesamt über 2’000 Unternehmensstandorte mit einer komplett gemanagten SD-WAN-Lösung aus.ictk.ch
-
«Bevor der Geist aus der Flasche ist, einfach mal das Hirn einschalten»
Thomas Holderegger, Security Lead bei Accenture Schweiz, spricht über die aktuelle Sicherheitslage, das Bacs und wer den KI-Wettlauf zwischen Angreifern und Verteidigern gewinnt.inside-it.ch
-
Microsoft ist der beste IT-Arbeitgeber in der Schweiz
Zumindest glaubt das die ‹Handelszeitung›.netzwoche.ch
-
Cisco baut über 4000 Stellen ab
Nach zwei schlechten Quartalen in Folge werden beim amerikanischen Netzwerkausrüster Jobs gestrichen. 5% der Belegschaft müssen gehen.inside-it.ch
-
Varta stoppt Batterieproduktion aufgrund einer Cyberattacke
Wann die Produktion wieder aufgenommen werden kann ist noch nicht bekannt.netzwoche.ch
-
Microsoft warnt vor Angriffen auf kritische Exchange-Lücke
Hacker können mit geklauten Anmeldedaten die Kontrolle über einen Exchange Server übernehmen. Ein Patch liegt seit Dienstagabend vor.zdnet.de
-
Die Post steigt in den Mobile-Markt ein
Zusammen mit Salt lanciert die Post ein eigenes Mobile-Angebot für Privatkunden. Alle anderen Telcos fliegen aus dem Angebot in den Filialen.inside-it.ch