-
Der erste Schweizer ETP auf «Kunstwerke in Museumsqualität»
Das Startup Helveteq lanciert Exchange Traded Products (ETP) auf «Kunstwerke in Museumsqualität» mit einem Marktwert von 30 Millionen Franken. Dafür arbeiten die Schwyzer mit der Kunst-Handelsplattform Artex Global Markets zusammen.finews.ch
-
Die Zeitungsletter
Viele Jahre lang war der ‹Evening Standard› das einzige Regionalblatt in London. Die Gratiszeitung sieht sich neu den Publikationen ‹London Centric› und ‹The Londoner› gegenüber, die via Newsletter versendet werden. Gegen Bezahlung. (Paywall)www.woz.ch
-
Bundesrat Rösti unterzeichnet Europaratskonvention zu KI
Bundesrat Albert Rösti unterzeichnet in Strassburg die Konvention des Europarats über Künstliche Intelligenz. Damit setzt die Schweiz ein Zeichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI.itmagazine.ch
-
Die Schweiz hat nun ihren offiziellen Gaia-X-Hub
Die europäische Dateninitiative Gaia-X erweitert ihren Einflussbereich auf die Schweiz. Der Gaia-X Hub Schweiz tritt an, um vertrauenswürdige Datenräume zu schaffen.netzwoche.ch
-
Die kommende E-ID jetzt schon testen
Über die App «Swiyu» können sich Private und Unternehmen eine Testversion der elektronischen Identitätskarte ausstellen lassen.inside-it.ch
-
Was bedeuten die KI-Chip-Beschränkungen der USA für die Schweiz?
Die USA beschränken die Ausfuhr von KI-Chips, was auch die Schweiz betrifft. Der Bundesrat erklärt die Details und beruhigt.inside-it.ch
-
Schweizer Gen Z macht Schluss mit Google
41% der zur Gen Z gehörenden Schweizerinnen und Schweizer bevorzugen heute ChatGPT für Recherchen.it-markt.ch
-
Zuckerbergs KI-Dilemma: Millionen Bücher geklaut
Meta hat für das Training von Llama anscheinend die Piratenplattform Library Genesis durchforstet. Sie enthält Millionen von Büchern, darunter auch von Milena Moser oder Friedrich Dürrenmatt.blick.ch
-
Banking-Malware: 3,6 Mal mehr mobile Angriffe
Es gibt sowohl immer mehr böswillige Apps als auch Phishing-Versuche im Kontext von Kryptowährungen.ictk.ch
-
Ticketbetrüger nehmen Konzertgänger ins Visier
Unter anderem sind Tickets für den Eurovision Song Contest in Basel betroffen, warnt das BACS.netzwoche.ch