-
Vor 35 Jahren: Der erste moderne GPS-Satellit startet
Das ursprünglich vom US-Militär gestartete GPS-Projekt durchdringt heute unser Leben.inside-it.ch
-
Armee sucht Leiter für digitale Transformation
Die gesuchte Person soll die Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformationsstrategie der Gruppe Verteidigung verantworten.it-markt.ch
-
Temenos unter Beschuss
Die Temenos-Aktie ist nach schweren Vorwürfen des US-Shortsellers Hindenburg stark abgesackt.inside-it.ch
-
Kundschaft retourniert Apple Vision Pro
Anscheinend haben einige Kunden Probleme mit der VR-Brille von Apple.netzwoche.ch
-
Nvidia führt Chatbot für PC-Nutzer ein
Mit «Chat with RTX» lanciert Nvidia einen Chatbot, der lokal auf dem PC läuft. Daten sollen nicht in die Cloud geraten.netzwoche.ch
-
Die andere Sicht: Was der Digital Services Acts für Schweizer IT-Anbieter bedeutet
Morgen tritt der Digital Markets Act in Kraft. Anwalt Elias Mühlemann erklärt, welche vier Fragen sich für IT-Anbieter in der Schweiz stellen.inside-it.ch
-
Podcast: Wie geht es Xplain 8 Monate nach dem Cyberangriff?
Anfang Monat hat sich Xplain erstmals öffentlich zum Hackerangriff geäussert. Wenige Tage danach kündigte der Kanton Waadt den Vertrag mit dem Unternehmen. Wir reden darüber, was das bedeutet und wie es weitergeht.inside-it.ch
-
Mann erstellt Dating-App, in der man nur ihn daten kann
Schlau schlau, der Herr Mayers.derstandard.at
-
OpenAI erzeugt jetzt auch Video aus Text-Vorgaben
Das KI-Modell namens Sora kann erstaunliches, wird aber vorerst nur Künstlern zur Verfügung gestellt.watson.ch
-
Der Chef der Hackerbande Zeus bekennt sich schuldig
Vyacheslav Igorevich Penchukov wurde vor zwei Jahren in der Schweiz verhaftet. Ihm drohen 40 Jahre Gefängnis. (Englisch)bleepingcomputer.com