-
Das BAG sucht neuen Betreiber für EPD-Referenzplattform
Der bereits verlängerte Vertrag mit dem bisherigen Betreiber, der belgischen Firma IHE-Europe, läuft Ende 2025 aus.inside-it.ch
-
Microsoft ruft neue KI-Abteilung ins Leben
Für «Microsoft AI» holen sich die Redmonder bekannte Personen aus der KI-Szene: den Deepmind- und Inflection-Mitgründer Mustafa Suleyman sowie weitere Angestellte des KI-Startups.itreseller.ch
-
SBB hat Testfahrten mit ferngesteuerter Lok durchgeführt
Als einer der ersten Bahnbetreiber Europas haben die SBB in Zusammenarbeit mit Alstom Testfahren zur Fernsteuerung von Loks durchgeführt – im laufenden Betrieb.pctipp.ch
-
BIT beschafft ISMS von Gocompliant
Das neue Information Security Management System, mit dem sich Regeln für die IT-Sicherheit definieren lassen, kostet den Bund rund 14,5 Millionen Franken.inside-it.ch
-
Digitalisierung stockt im Asylbereich
Statt eines integrierten Systems gibt es Excel-Tabellen. Die Digitalisierung des Asylwesens lässt zu wünschen übrig. (Paywall)www.nzz.ch
-
Millionenstrafe gegen Google in Frankreich
Frankreichs Wettbewerbsbehörde hat ein Bussgeld in Höhe von 250 Millionen Euro verhängt. Google habe sich nicht an Abmachungen zum Urheberrecht gehalten.watson.ch
-
«Sind ethische Hacker Superhelden oder ganz normale Kriminelle?»
In einem juristischen Fachbeitrag hat der Zürcher Staatsanwalt Damian Graf die Frage gestellt, inwiefern sich White Hat Hacker bei ihrer Tätigkeit strafbar machen.inside-it.ch
-
Apple muss sich Sammelklage stellen
Der Konzern hat laut den Klägern nicht genug unternommen, um Personen vor Stalking mittels den Bluetooth-Trackern zu schützen.itmagazine.ch
-
Warum ein Tiktok-Verkauf wohl unumgänglich ist
In den USA herrscht Angst vor chinesischer Spionage und Einflussnahme im Wahlkampf. Die Möglichkeit eines erzwungenen Tiktok-Verkaufs oder -Verbots scheint immer realer.derstandard.at
-
Onlinebetrug: So erkennen Sie gefälschte SMS von Netflix, DHL & Co.
Betrügerische SMS und Nachrichten, die sich als bekannte Dienstleister ausgeben, stellen eine wachsende Gefahr dar. Behörden raten zur Vorsicht.spiegel.de