-
Neue Digitalisierungsstrategie für die Stadt Zürich
Zürich will die digitale Transformation in der Verwaltung voranbringen. Es soll neue Kompetenzen für die Mitarbeitenden und digitalisierte Services für die Bevölkerung geben.inside-it.ch
-
Telegram-Blockade in Spanien ausgesetzt
Mehrere Medienunternehmen hatten wegen Verletzung von Vorschriften zum Schutz des Urheberrechts geklagt. Die von einem Richter in angeordnete vorläufige Sperrung des Messengers wurde aber ausgesetzt.derstandard.at
-
Microsoft zwingt neues Outlook auf
Eigentlich können Kunden die Apps Mail und Kalender noch bis Ende 2024 nutzen. Microsoft installiert das neue Outlook aber schon jetzt.golem.de
-
Unterwegs im Gesundheitsökosystem
Am E-Health-Forum in Bern machten die Referierenden eine Reise quer durch das Schweizer Gesundheitsökosystem: von Digisanté über EPD und E-Rezept bis hin zum ChatGPT-Zahnarzt.netzwoche.ch
-
Prompt Engineer und Chief AI Officer: Welche Berufe schafft KI?
KI-Spezialisten sind derzeit gefragt wie nie. Wer sich mit den Tools auskennt, kann am Arbeitsmarkt profitieren. Manche Jobs könnten aber schon bald wieder verschwinden. (Paywall)www.nzz.ch
-
China will Regierungscomputer mit westlichen Chips ausmustern
China beginnt offenbar damit, seine regierungsinterne Informationstechnik zu bereinigen. Computer mit Prozessoren der US-Konzerne AMD und Intel werden ausgetauscht.spiegel.de
-
Neue IT-Organisation für Zuger Gemeinden entsteht
Services wie Beschaffungen, Support und Betrieb von Kernapplikationen sollen in eine Aktiengesellschaft ausgelagert werden. Die Verantwortlichen erläutern das Projekt.inside-it.ch
-
Fitbit: Google entfernt alle Apps und Ziffernblätter von Drittanbietern in der EU – Smartwatches vor dem Aus?
Offiziell hat das rein regulatorische Gründe.googlewatchblog.de
-
«Dann muss halt auch KI reguliert werden, wenn es nicht anders geht»
Bundesrat Beat Jans stellte sich an einer Konferenz zu Künstlicher Intelligenz in Zürich als Freund der Innovation vor. Viel konkreter wurde er aber nicht.inside-it.ch
-
Apple hat in den USA eine Kartellklage am Hals
Apple behindere den Wettbewerb, sagen das US-Justizministerium und 15 Bundesstaaten.cetoday.ch