-
Wenig Sorgen um den Arbeitsplatz wegen KI
KI-Tools gehören mittlerweile zum Arbeitsalltag. Bei der Nutzung sind Bedenken bezüglich Datenschutz und Security präsenter als die Angst vor einem möglichen Jobverlust.inside-it.ch
-
Microsoft und Quantinuum vermelden Durchbruch im Quantencomputing
Die beiden Unternehmen sagen, dass sie die Fehlerrate von Qubits entscheidend verringern konnten.it-markt.ch
-
Zentrales Projekt der Armee steuert in schwierige Gewässer
Das Führungsnetz Schweiz ist die Kerninfrastruktur für die Kommunikation der Armee. Über 20 IT-Projekte des Militärs sind davon abhängig. Die Eidgenössische Finanzkontrolle ist unzufrieden.inside-it.ch
-
AWS streicht Hunderte Stellen
Amazons Cloud-Anbieter entlässt Personal im Sales- und Tech-Bereich.inside-it.ch
-
Falsch entsorgte Elektrogeräte sorgen regelmässig für Brände
«Bei uns brennt es sicher zweimal pro Monat», sagt Peter Nardo, Geschäftsführer von Remondis Recycling.it-markt.ch
-
Längerer Support für Windows 10 kostet bis zu 244 Dollar
Unternehmen und Organisationen werden für eine Verlängerung des Supports tief in die Tasche greifen müssen.derstandard.at
-
Apple entwickelt angeblich Haushalts-Roboter
MIt autonomen Autos hat es nicht geklappt, nun könnte Apple ein anderes neues Geschäftsfeld anvisieren.watson.ch
-
EPFL: KI wirkt deutlich überzeugender als Menschen
EPFL-Forscher: KI ist in der Lage, in Debatten persönliche Informationen über die Probanden mit Erfolg für die eigenen Argumente zu nutzen.ictk.ch
-
Die besten JavaScript-Frameworks im Vergleich
Angular? Vue? React? Oder… Ein Vergleich der zehn wichtigsten reaktiven Frameworks.computerwoche.de
-
Intels Auftragsfertigung ist bisher ein Milliardengrab
Die Auftragsfertigung von Intel läuft nur schleppend. Grund dafür ist eine Fehlentscheidung, die der Chipriese vor einem Jahr getroffen hat.heise.de