-
So reagiert Apple auf die 1,84-Milliarden-Strafe der EU
Abo-Anbieter wie Spotify oder Netflix dürfen ihre Nutzer künftig zwar zu einem Abschluss ausserhalb des App Stores leiten. Apple will dafür aber eine Gebühr kassieren.watson.ch
-
HWZ lanciert MAS für AI Leadership
Die Hochschule für Wirtschaft führt einen Master of Advanced Studies in AI Leadership ein. Er soll KI-Kompetenzen mit Führungsqualitäten kombinieren.netzwoche.ch
-
Datenschützer kritisiert nationale Datenbank
Datenschützer Ueli Buri kritisiert die geforderte nationale Datenbank für den interkantonalen Informationsaustausch als Blankoscheck für die Polizeikorps und hinterfragt die Notwendigkeit.blick.ch
-
Geschmacklose Anzeige meldet den Suizid der SRF-Moderatorin
Dubiose oder betrügerische Geldanlage-Anbieter bedienen sich für ihre Werbeanzeigen immer wieder bei Fotos von Prominenten. Kein Problem, findet Instagram.www.srf.ch
-
Einsatz von KI heizt Kampf um Fachkräfte an
Es dürfte zu einem regelrechten Kampf um entsprechend ausgebildete Fachkräfte kommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Personalvermittlers Adecco Schweiz.cash.ch
-
Softwareone: Der Widerstand gegen die Ankeraktionäre wächst
Vier Abstimmungsberater stärken der IT-Firma den Rücken gegen aktivistische Aktionäre.handelszeitung.ch
-
Google-Mutter Alphabet liebäugelt mit Übernahme von Hubspot
Der Anbieter einer Online-Marketing-Software würde mindestens 35 Milliarden Dollar kosten.itreseller.ch
-
Wer soll IT-Persönlichkeit 2024 werden?
In eigener Sache: Nominieren Sie Frauen und Männer, die Ende Jahr den Oskar für die IT-Branche verdient haben.inside-it.ch
-
Eine Flut von schweren Lücken: Ivanti will Security überarbeiten
Schon wieder meldet Ivanti neue Schwachstellen. Jetzt kündigt CEO Jeff Abbott umfassende Änderungen in der Cybersicherheit an.inside-it.ch
-
Apple entlässt über 700 Angestellte
Das gestoppte E-Autoprojekt beim Tech-Konzern führt zum Stellenabbau.inside-it.ch