-
UBS verunsichert Kundschaft mit Warn-SMS
Ein unklar formuliertes SMS verursacht Angst vor einer Phishing-Attacke.tagesanzeiger.ch
-
Weshalb IoT für Künstliche Intelligenz wichtig ist
Big Tech sammelt viele persönliche Informationen. Mit dem Aufkommen von IoT-Geräten werden aber auch immer mehr technische Daten dazukommen.inside-it.ch
-
Salt und Aldi Mobile sind beste Mobilfunkanbieter der Schweiz
Die beiden Anbieter machten bei einem Test von 17 Schweizer Mobilfunkanbietern das Rennen.itmagazine.ch
-
Vor 59 Jahren: Moore’s Law wird begründet
Moore’s Law oder zu Deutsch das Mooresche Gesetz besagt einfach gesagt, dass sich die Zahl der Transistoren auf Computerchips alle zwei Jahre verdoppelt.inside-it.ch
-
Podcast: Das Gesundheitswesen und die Cybersicherheit
In einer BAG-Ausschreibung gibt es mehrere Mängel. In dieser Podcast-Episode werden sie diskutiert.inside-it.ch
-
Google One VPN: Google stellt das Gratis-VPN ein – in wenigen Monaten ist Schluss (Android & Windows)
Zu wenig Vertrauen bei den Usern? Das Google-VPN wurde kaum genutzt.googlewatchblog.de
-
Micron erwartet geringe Auswirkungen auf DRAM-Nachschub nach Erdbeben in Taiwan
Die Produktion der in Taiwan ansässigen Halbleiterhersteller wurde nach dem schweren Erdbeben nur kurz unterbrochen.heise.de
-
Nach Microsoft-Fiasko müssen US-Behörden gross aufräumen
US-Behörden haben unter anderem mit der Security-Abteilung von Microsoft kommuniziert. Hacker könnten nun über ihre Security-Massnahmen Bescheid wissen.heise.de
-
Kernforschungszentrum Cern würdigt das Vermächtnis von Peter Higgs
Cern-Direktorin Fabiola Gianotti würdigt in einem Nachruf das Schaffen des Wissenschaftlers. Die Entdeckung des Higgs-Teilchens gilt als eine Sternstunde der Physik.computerworld.ch
-
«Sie wollen Menschen kaputtmachen»
Eine Recherche deckt die systematischen Angriffe einer Gruppe von Internet-Trollen auf, basierend auf über 75.000 Chatnachrichtentagesschau.de