-
So erweiterst du Whatsapp um neuen Button
Mit einem einfachen Workaround lässt sich Google Translate bei Whatsapp integrieren. Dieser Artikel erklärt, wie das in wenigen Schritten klappt.inside-digital.de
-
Media Markt soll Auge auf Melectronics-Filialen geworfen haben
Media Markt hat offenbar Interesse an einigen Melectronics-Standorten bekundet, welche die Migros loswerden will. Gleichzeitig bietet Interdiscount Auszubildenden von Melectronics an, sie weiterhin zu beschäftigen.itreseller.ch
-
Der Edöb rügt Digitec Galaxus
Der Datenschützer stört sich an mangelnder Transparenz und einem Kontozwang. Der Onlineshop hat jetzt die Möglichkeit, Korrekturen anzubringen.inside-it.ch
-
Neue russische Windows-Backdoor entdeckt
Security-Experten melden eine Hintertür in Windows-Systemen. Hinter ihr soll die berüchtigte russische Hackergruppe Sandworm stecken, die vor allem gegen die Ukraine agiert.inside-it.ch
-
Panne im Nationalrat: Abstimmungen verschoben
Nach 30 Betriebsjahren streikte die elektronische Abstimmungsanlage des Parlaments zum ersten Mal. Die Panne ist mittlerweile behoben.inside-it.ch
-
60 Jahre Mainframe: Der unsterbliche Grossrechner
Obwohl Mainframes schon oft für überholt erklärt wurden, bleiben sie für Unternehmen unverzichtbar. Dies gilt besonders, oder sogar gerade, im Zeitalter der generativen KI.computerwoche.de
-
Gefälschte SMS von SBB, Post oder DHL
In den vergangenen Wochen häuften sich betrügerische Nachrichten und Anrufe auffallend. ‹SRF› zeigt eine Zusammenfassung der Ereignisse.www.srf.ch
-
Google Maps zeigt jetzt 3D-Gebäude auf der Karte
Jetzt werden die halbtransparenten 3D-Gebäude für Beta-Nutzer ausgerollt. Die vor allem für Fussgängerinnen und Fussgänger praktische Ansicht soll sich auch deaktivieren lassen.googlewatchblog.de
-
Politik will Standards für Praxis- und Klinikinformationssysteme
Über 80 Praxis- und Klinikinformationssysteme tummeln sich auf dem Markt. Nun soll der Bund Mindeststandards definieren.medinside.ch
-
«Arbeitgeberinnen können auf E-Mails zugreifen»
Mitarbeitende setzen KI-Anwendungen ein, ohne ihre Vorgesetzten darüber zu informieren. Die Arbeitsrechtsexpertin Nicole Vögeli Galli erläutert gegenüber der ‹Handelszeitung› die Situation und weist auf mögliche Risiken hin. (Paywall)handelszeitung.ch