-
Wie die Schweizer Kartografie Google Maps zum Welterfolg verholfen hat
In Google Maps steckt viel Know-how aus der Schweiz. ‹Swissinfo› zeigt, wie viel.swissinfo.ch
-
Swissport-Tochter lanciert Überprüfungstool für Reisedokumente
Mit «Matchbox» sollen Passagiere vor Erhalt der Boardkarte prüfen können, ob sie im Besitz der erforderlichen Reisedokumente sind.www.nau.ch
-
Konkurrenz für Google: Deutsches Unternehmen stellt sich dem Browser-Kampf
Das Berliner Unternehmen Ecosia, bekannt für seine nachhaltig ausgerichtete Suchmaschine, hat einen eigenen Browser vorgestellt. Er soll beim Surfen grüne Energie erzeugen.giga.de
-
Mitre-Organisation gibt Einblicke in Cyberattacke
Angreifer haben zwei Ivanti-VPN-Lücken kombiniert und sind so in eine Forschungsumgebung eingedrungen. Mitre erläutert den Ablauf des Angriffs.heise.de
-
Luzerner Kantonsspital setzt KI für die Personalplanung ein
Das Krankenhaus hat zusammen mit Microsoft eine KI-Lösung für die Optimierung der Einsatzplanung entwickelt. Das soll mehr Zeit für die Pflege bringen.inside-it.ch
-
So viel kosten grosse KI-Modelle
Das Training von KI-Modellen ist teuer. Bei ChatGPT-4 und Gemini sind die Kosten laut «AI Index» explodiert.inside-it.ch
-
Teilverkauf der Software AG geht weiter
Die Analyseplattform Trendminer fällt für 47 Millionen Euro in die Hände eines deutschen Anbieters. Weitere Teilverkäufe der Software AG sollen folgen.golem.de
-
Globale IT-Ausgaben: IT-Markt knackt 5-Billionen-Dollar-Marke
IT-Services und Software treiben laut Gartner das Wachstum im weltweiten IT-Markt an.www.cio.de
-
Milliarden-Deal gescheitert: Salesforce bläst Informatica-Kauf ab
Aus dem Kauf des Spezialisten für Datenverwaltung wird gemäss Berichten vorerst nichts. Die beiden Parteien konnten sich nicht auf einen Preis einigen.computerwoche.de
-
Rauchende Köpfe und Küchen bei Swico
Der Branchenverband Swico lud zu einem KI-Event ein. Dort wurden Einblicke in die Technologie gewährt sowie konkrete Einsatzbereiche in Firmen vorgestellt.netzwoche.ch