-
Kinderspital Basel ersetzt Sicherheitsplattformen durch Microsoft
Im Rahmen eines Pilotprojekts führt das Universitäts-Kinderspital beider Basel die KI-gestützte Lösung «Copilot für Security» ein. Auch weitere KI-Produkte von Microsoft will das Spital evaluieren.ictk.ch
-
Wie Pink Slime das Internet vergiftet
Mit Pink Slime sind Websites gemeint, die vorgeben seriös zu sein, in Wahrheit aber Falschinformationen verbreiten. Die Anzahl dieser Seiten nimmt zu und es gibt Hinweise, dass die Betreiber vermehrt auf KI setzen.blick.ch
-
Cyberattacken: Wasserversorgungssystem in Texas übergelaufen
Mehrere Kleinstädte wurden Anfang Jahr angegriffen. In einer davon, Muleshoe, haben Cyberkriminelle ein Wasserversorgungssystem zum Überlaufen gebracht.heise.de
-
Mitre wurde über Ivanti-Lücken angegriffen
Hacker drangen in eine Forschungsumgebung der Organisation ein. Man habe unzureichende Massnahmen ergriffen, gesteht Mitre ein.inside-it.ch
-
Kann das SAP-Projekt Superb die gewünschten Einsparungen bringen?
Die Finanzkontrolle hat überprüft, ob sich die Migration der Bundesverwaltung auf SAP S/4Hana finanziell lohnen wird. Ohne konkrete Zahlen ist das aber schwierig.inside-it.ch
-
Der Kampf von TSMC um den Bau einer US-Chipfabrik
In Arizona trifft die USA auf Taiwan. Versäumte Fristen und Spannungen belasten die Expansion des Chipriesen TSMC in Phoenix. (Englisch)restofworld.org
-
Whatsapp: Mit dieser Funktion könnt ihr bald Dateien privat teilen
Das Feature «People nearby» soll es ermöglichen, Daten von Gerät zu Gerät zu schicken, ohne Umweg über die Whatsapp-Server oder Cloud-Dienste.t3n.de
-
Optische Chips: Schneller rechnen mit Licht
Forscherinnen und Forscher weltweit tüfteln daran, wie Lichtteile anstatt Elektronen in Computerchips verwendet werden könnten.www.srf.ch
-
EU eröffnet erneut Verfahren gegen Tiktok
Die neue App «Tiktok Lite» belohnt Nutzerinnen und Nutzer für Aktivitäten mit Gutscheinen. Die EU sieht Suchtpotenzial und leitet eine Untersuchung ein.futurezone.at
-
Robotaxi auf Geisterfahrt
In San Francisco ist ein Robo-Auto der Firma Waymo in den Gegenverkehr geraten. Das Unternehmen verteidigt sich.watson.ch