-
Ransomware-Angriff ruiniert dänischen Cloudanbieter
Im Sommer 2023 wurde Cloudnordic von Cyberkriminellen angegriffen. Weil es verschlüsselte Daten nicht retten konnte, ist das Unternehmen jetzt Konkurs.inside-it.ch
-
Bildgedächtnis der Schweiz allgemein online verfügbar
Die Nationalbibliothek hat 13’000 Fotografien aus dem Archiv des Ansichtskartenverlags Photoglob-Wehrli digitalisiert.ictk.ch
-
Forschende kreieren Exploits mit GPT-4
Die KI kann durch Reverse Engineering Exploits für real existierende Schwachstellen entwickeln.it-markt.ch
-
Microsoft präsentiert kleines KI-Modell für Smartphones & Co.
Phi-3 Mini ist ein Sprachmodell mit 3,8 Milliarden Parametern, das eine bessere Leistung haben soll als doppelt so grosse Sprachmodelle.it-markt.ch
-
US-Gesetz für Tiktok-Verbot nimmt nächste Hürde
Die amerikanische Regierung drängt die chinesische Muttergesellschaft Bytedance zu einem Verkauf der Kurzvideo-App. Sollte das nicht geschehen, droht ein Verbot.inside-it.ch
-
«Das Sicherheitsdenken ist gestiegen»
Thomas Holderegger, Security-Stratege bei Accenture, konstatiert ein zunehmendes Sicherheitsdenken bei Schweizer Unternehmen.computerworld.ch
-
EU-Parlament segnet «Recht auf Reparatur» ab
Das Parlament hat das Gesetz mit deutlicher Mehrheit angenommen. Jetzt geht’s dem Elektroschrott an den Kragen.inside-it.ch
-
Tiktok kann EU-Strafzahlung vorerst abwenden
Tiktok hat, wie von der Brüsseler Behörde verlangt, eine Risikoeinschätzung eingereicht.ictk.ch
-
Internetadressen mit Domain .swiss frei verfügbar
.swiss-Domains waren bisher nur für öffentliche oder private Unternehmen und Organisationen erhältlich.watson.ch
-
Experten diskutieren Legacy-Modernisierung
Immer noch schrecken viele Unternehmen davor zurück, ihre Legacy-Systeme zu modernisieren.computerwoche.de