-
Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen mit Ransomware attackiert
Die Bande Play behauptet, Daten des ÖV-Betreibers erbeutet zu haben. Laut den RVBW wurde der Angriff rasch eingedämmt und keine Kundendaten entwendet.inside-it.ch
-
Datenschutz-Boom: Schweizer Anbieter im Aufwind
Nutzer und Unternehmen suchen nach Alternativen zu Google, Meta und Co. Seit dem Amtsantritt von Donald Trump hat sich der Trend noch verstärkt.blick.ch
-
US-Zölle treffen die weltweit vernetzte Chip-Industrie
Experten nehmen an, dass die Zölle etablierte Lieferketten für Chips, Smartphones, PCs und Server in Mitleidenschaft ziehen werden.derstandard.at
-
Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche
Die allermeisten Schweizer IT-Unternehmen sind nicht direkt betroffen. Aber die indirekten Folgen dürften ihnen trotzdem zu schaffen machen.it-markt.ch
-
Auch Finma, ETHs und andere müssen Quellcode veröffentlichen
Der Bundesrat hat festgelegt, dass das Gesetz zum Einsatz elektronischer Mittel auch für dezentrale Verwaltungseinheiten bindend ist.inside-it.ch
-
Cyberangriff trifft Bosshard Farben
Systeme des Zürcher Farb- und Lackproduzenten wurden verschlüsselt. Zum Angriff hat sich die Ransomware-Bande Cloak bekannt.inside-it.ch
-
Meta plant smarte Brille mit Display und integrierter KI
Das neue Gerät soll Ende Jahr in den USA auf den Markt kommen.itmagazine.ch
-
Das sind die Löhne der ICT-Branche 2025
Die Einstiegslöhne für Informatikerinnen und Informatiker sind wieder leicht gestiegen.netzwoche.ch
-
Abkommen soll der Schweiz Zugang zu Horizon und Co. geben
Wenn das Abkommen stehti, könnten Schweizer Programmteilnehmer wieder direkte EU-Fördermittel erhalten.computerworld.ch
-
Der Immer-wieder-Trend: Konversationale Schnittstellen und ihre Zukunft
Sprachsteuerung für Computer oder Handys ist schon seit Jahrzehnten ein Thema. Könnte es in Zukunft besser klappen?pctipp.ch