-
Uri will gemeinsame IT-Organisation für Gemeinden und Schulen
Uri Informatik AG soll die Organisation dereinst heissen und dabei helfen, Gelder zu sparen.inside-it.ch
-
Beschwerden gegen Meta wegen KI-Training mit Nutzerdaten eingelegt
Meta will seine KI-Modelle künftig mit Postings von Nutzerinnen und Nutzern trainieren. Datenschützern geht das zu weit.watson.ch
-
Frankreich wird zur europäischen Hochburg für künstliche Intelligenz
Die Sprachmodelle des Pariser Startups Mistral sind mit denen von OpenAI vergleichbar. Weitere Unternehmen in der französischen Hauptstadt bereiten sich ebenfalls auf den Markteintritt vor. So hilft ein KI-Sommerlier von Moët Hennessy hilft bei der Weinauswahl oder ein Scanner von L’Oréal erkennt die Farbtöne der Haare. (Paywall)www.nzz.ch
-
Wie Localpoint den Datentransfer nach Moskau kleinredet
Das Unternehmen Localpoint hat auf eine ‹Republik›-Recherche mit falschen Behauptungen reagiert. Es geht um die Werbetechnologien des russischen Big-Tech-Konzerns Yandex und die Übermittlung von Leserdaten von Schweizer Lokalmedien nach Moskau.republik.ch
-
Neuenburg will «Recht auf digitale Integrität» verankern
Der Grosse Rat hat einen entsprechenden Verfassungsartikel deutlich angenommen. Jetzt kommt es zur Volksabstimmung.inside-it.ch
-
Schule wollte Kinder mit Trackern überwachen
Dank Bluetooth-Armbändern sollten Betreuungspersonen jederzeit den Aufenthaltsort von Kindern überwachen können. Der geplante Pilotbetrieb wurde kurz vor dem Start auf Eis gelegt. (Paywall)tagesanzeiger.ch
-
Cyberangriff könnte 12’000 Einwohner von Yverdon betreffen
Die Attacke erfolgte auf einen Dienstleister des städtischen Energiedepartements. Möglicherweise wurde ein grosse Datenbank kompromittiert.inside-it.ch
-
SAP übernimmt Walkme für 1,5 Milliarden
Mit der Übernahme der israelischen Firma will SAP das Angebot für Analysen von Geschäftsprozessen ausbauen.itreseller.ch
-
Finalspark tüftelt an einem lebenden Prozessor
In künftigen Computern stecken möglicherweise Bioprozessoren aus menschlichen Neuronen. Das Schweizer Startup Finalspark arbeitet an dieser Vision.it-markt.ch
-
Bill Gates kündigt Veröffentlichung von Memoiren an
Das Buch mit dem Titel «Source Code» soll im Februar 2025 erscheinen und vor allem aus den jüngeren Jahren des Tech-Milliardärs erzählen.derstandard.at