-
Bundesrat Rösti bereit zu «rundem Tisch» mit Telekombranche
Bundesrat Albert Rösti ist bereit, mit der Telekombranche über Herausforderungen der Notstromversorgung zu sprechen. Telcos kritisierten den möglichen Zwang, Antennen mit Batterien ausstatten müssen, als in der Praxis nicht umsetzbar.computerworld.ch
-
Post firmiert Terreactive und Hacknowledge um
Ein knappes Jahr nach der Übernahme durch die Schweizer Post wird Terreactive in Swiss Post Cybersecurity umfirmiert. Dasselbe gilt für Hacknowledge.inside-it.ch
-
Migros verkauft Melectronics an Media Markt
Sofern die Wettbewerbshüter zustimmen, gehen 20 Elektronik-Fachmärkte von Migros an Media Markt, 17 werden geschlossen.it-markt.ch
-
USA verklagen den Photoshop-Hersteller Adobe
Über das Abo-Modell bei Adobe haben sich schon viele Anwenderinnen und Anwender geärgert. Jetzt klagt die US-Handelsaufsicht wegen vermeintlich versteckten Gebühren und erschwerter Kündigung.heise.de
-
Dritter Intrusionstest für E-Voting-System der Post gestartet
Bis zum 3. Juli können White Hat Hacker nach Lücken suchen. Um diese zu motivieren, hat die Post die Belohnungen deutlich erhöht.itmagazine.ch
-
«In vielen Unternehmen gibt es ein starkes Muster für Wachstum durch KI»
Investor Jeffrey Lin schätzt das wirtschaftliche Potenzial von KI auf mehrere Billionen Dollar pro Jahr. Im Interview erklärt er, wo er besonders grosse Chancen sieht.cash.ch
-
Whatsapp verändert jetzt diese beliebte Funktion
Die Status-Anzeige des Messengers wurde überarbeitet: Der Zeitstempel muss einem Ranking-System weichen.bluewin.ch
-
So könnte Teslas Cybertruck in die Schweiz kommen
Tesla ist mit seinem futuristischen Truck auf Europatour. Bislang aber ist das Gefährt nur in den USA zugelassen.blick.ch
-
Snowflake-Breach weitet sich aus
Ein Hacker zeigt, wie der Cyberangriff, bei dem Daten des Cloud-Anbieters gestohlen wurden, vonstatten ging. Eine zentrale Rolle nahm ein Drittanbieter aus Weissrussland ein.inside-it.ch
-
Copilot hält Einzug in der klassischen Outlook-App
Microsoft hat mittlerweile auch die klassische Outlook-Version für Windows mit den KI-Funktionen von Copilot ausgestattet. Aber nur für Nutzende, die 30 Dollar pro Monat bezahlen.itmagazine.ch