-
Warum die Verwaltungsdigitalisierung scheitert und was wir tun können
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen kommt kaum voran. Experten sehen den Fachkräftemangel, fehlende Haushaltsmittel, starre föderale Strukturen und überbordende Bürokratie als Hauptgründe.egovernment.de
-
So will Galaxus in Deutschland weiter wachsen
Deutschlandchef Michael Stolle erklärt im Interview die Strategie des Onlinehändlers. Dabei sollen auch grenzüberschreitende Synergien und selbstironisches Marketing zum Erfolg beitragen.channelpartner.de
-
Mysteriöser Ordner erscheint unerwartet unter Windows
Nach Windows-Updates taucht ein rätselhafter «inetpub»-Ordner auf Windows 10 und 11 auf, der für Verwunderung bei Anwenderinnen und Anwendern sorgt. Es gibt aber keinen Grund zur Besorgnis.golem.de
-
Twint-Trickser: So zapfen Betrüger dein Geld an
Phishing-Attacken bei Kleinanzeigen haben sich innerhalb eines Jahres verfünffacht. Die Betrüger nutzen gefälschte Zahlungslinks und täuschend echte Bankseiten, um an sensible Daten zu gelangen.blick.ch
-
Luzerner Gemeindeverbund einigt sich mit Swisscom über Glasfasern
Nachdem ein eigenes Projekt von Prioris gescheitert ist, hat sich der Verbund doch noch mit Swisscom geeinigt. Der Telco übernimmt Ausbaukosten.inside-it.ch
-
Berner Kantonalbank verschafft Digitalisierung mehr Gewicht
Die Bank verändert ihre Organisationsstruktur. Neu kommt der Bereich «Innovation / Digitalisierung» hinzu, für den noch eine Leitung gesucht wird.inside-it.ch
-
Auch Anthropic hat jetzt ein Abo für 200 US-Dollar im Angebot
Anthropic führt ein neues «Max-Plan»-Abonnement für den KI-Assistenten Claude ein. Es kostet 100 bis 200 Dollar monatlich und bietet ein deutlich höheres Nutzungslimit als das Pro-Abo sowie frühen Zugriff auf neue Features.it-markt.ch
-
RZs werden bald so viel Strom brauchen wie ganz Japan
Der Strombedarf von Rechenzentren wird sich gemäss der Internationalen Energieagentur bis 2030 mehr als verdoppeln. Ein Haupttreiber ist KI.inside-it.ch
-
Diese Whatsapp-Neuerungen stehen ab sofort bereit
Whatsapp führt zahlreiche neue Funktionen ein, darunter die Online-Anzeige in Gruppenchats und optimierte Benachrichtigungseinstellungen für Highlights. Für iPhone-Nutzer gibt es Scanner-Funktionen sowie die Option, Whatsapp als Standard-App festzulegen.t3n.de
-
Wetter verzögert Start von Amazons Internet-Satelliten
Schlechtwetter verzögert den Start der ersten 27 Internet-Satelliten von Amazons Project Kuiper. Der Konzern plant, sein Weltraum-Internet auf 3200 Satelliten auszubauen und damit Elon Musks Starlink Konkurrenz zu machen.suedostschweiz.ch