-
Update: Digitalverbände begrüssen E-ID-Einführung
Kommentare von Swico und Digitalswitzerland.it-markt.ch
-
Bund kauft Microsoft-Lizenzen für 150 Millionen Euro
Ein Wechsel kam für den Bund nicht in Frage, darum erfolgte die Beschaffung freihändig.inside-it.ch
-
Microsofts KI-Accelerator-Programm für Start-ups geht in die zweite Runde
25 Schweizer Start-ups sollen von technischer Beratung, Azure-Guthaben und Nvidia-Ressourcen profitieren.netzwoche.ch
-
Der Dezember war ein entscheidender Monat für die E-ID
Das Parlament hat dem E-ID-Gesetz heute zugestimmt, die Technologie ist festgelegt. Wie kam es zur neuen Vorlage? Was zeichnet die E-ID aus? Und wie geht es jetzt weiter?inside-it.ch
-
Ältere leiden am stärksten unter Cybercrime
Wenn ältere Personen von Cyberangriffen betroffen sind, sind ihre finanziellen Schäden im Schnitt erheblich höher.ictk.ch
-
Zehn IT-Trends, auf die Sie 2025 vergeblich warten
Zu früh, zu teuer, zu riskant: Für einmal eine Prognose dazu, was nächstes Jahr nicht passieren wird.computerwoche.de
-
EFK will mehr Aufsicht über IT-Projekte des VBS
inside-it.ch
-
Iris 2: So soll Europas Starlink-Alternative aussehen
Die EU-Kommission will mit Iris2 in Europa eine Alternative zu Elon Musks Satellitennetzwerk schaffen.derstandard.at
-
ChatGPT ist für die Cyberabwehr bloss eine kleine Hilfe
In einigen Bereichen könne die KI aber durchaus nützlich sein, sagen Security-Experten von Talos.itmagazine.ch
-
Der grösste Schweizer Fintech-Verband entsteht
Swiss Fintech Association und Swiss Finance + Technology Association schliessen sich zusammen. Die Generalversammlungen haben die Fusion bereits abgesegnet.inside-it.ch