-
UBS hat erste Etappen der CS-Datenmigration abgeschlossen
Die ersten CS-Applikationen, -Server und -Rechenzentren sind abgeschaltet. UBS-CTO Mike Dargan will jetzt vor allem bei externen IT-Kräften sparen.inside-it.ch
-
IV-Informatikprojekt stark verzögert, stark verteuert
Bei der Einführung einer neuen gemeinsamen Informatiklösung für die IV-Stellen von sieben Kantonen lief laut einem Bericht einiges schief.inside-it.ch
-
Hackergruppe veröffentlicht Daten von 15’000 Fortigate-Geräten
Die Logins sind schon mehr als zwei Jahre alt, könnten aber auf vielen Systemen weiterhin gültig sein.it-markt.ch
-
Automatische Spracherkennung macht grosse Fortschritte
Unter vielen Bedingungen verstehen KI-Systeme Menschen bereits besser als andere Menschen.netzwoche.ch
-
Schweiz bei Investitionen in Tech-Startups im Spitzenfeld
Laut dem Europäischen Patentamt hat die Schweiz in Europa einen Spitzenplatz bei Investitionen in Tech-Startups.computerworld.ch
-
Google-KI nun in den Workspace Business- und Enterprise-Tarifen enthalten
2024 haben bereits mehr als 100’000 Kunden Gemini for Workspace genutzt.computerworld.ch
-
Finanzkontrolle kritisiert Angaben zu IT-Kosten bei Ratsgeschäften
Unter anderem werden laut der EFK zukünftige steigende Kosten zu wenig berücksichtigt, auch wenn sie absehbar sind.computerworld.ch
-
Microsoft bereitet Admins ein stressiges Jahr
Neben der erzwungenen Migration auf Windows 11 werden auch etliche weitere Produkte und Funktionen Arbeit verursachen.computerwoche.de
-
EU sieht Gesundheitsdaten in Gefahr
Die Gesundheitsdaten von EU-Bürgerinnen und Bürger sind nach Ansicht der EU-Kommission immer stärker in Gefahr. «Cyber-Bedrohungen für Gesundheitssysteme nehmen zu», warnt die Kommission.cash.ch
-
ICT-Campus in Mägenwil wird nicht gebaut
Im aargauischen Mägenwil wollte Roland Brack ein «ICT-Village» für bis zu 200 Lernende bauen. Wegen neuer Arbeitsweisen ist der Platzbedarf aber deutlich gesunken. Das Vorhaben wurde deshalb sistiert. (Paywall)zofingertagblatt.ch