-
KI für Verbesserungen im Bahnverkehr?
Die Deutsche Bahn will KI nutzen, um Verspätungen zu reduzieren. Die SBB erklären, welche Systeme sie im Einsatz haben.inside-it.ch
-
Zuckerberg ist bereit für Käfig-Kampf gegen Musk
Meta plant einen Twitter-Konkurrenten. Musk reagierte darauf: Das könne man im Boxring austragen. Zuckerberg antwortet.spiegel.de
-
Zero-Day-Lücke: Cl0p nennt weitere Opfer der MOVEit-Transfer-Schwachstellen
Zu den neu bekannt gewordenen Opfern gehört der IT-Sicherheitskonzern Gen Digital, Besitzer der Antiviren-Anbieter Avast, AVG, Avira und Norton.heise.de
-
Reddit macht Ernst: Moderatoren mehrerer grosser Protest-Subreddits entmachtet
Den Moderatoren mehrerer Subreddits wurde die Kontrolle über die von ihnen verwalteten Seiten entzogen.heise.de
-
Update: Parlament segnet Notariatsdigitalisierungsgesetz ab
Mit diesem Gesetz werden rein digitale Firmengründungen möglich.netzwoche.ch
-
Mehr als 100’000 ChatGPT-Zugänge im Darknet geleakt
Cyberkriminelle suchen in den Logs von ChatGPT-Kontos nach Firmengeheimnissen.heise.de
-
Datenschutzbeauftragte in der Schweiz: Gespräch mit Maria Winkler – Steiger Legal
Maria Winkler hat 2004 die IT & Law Consulting GmbH gegründet und verfügt über langjährige Erfahrung mit dem schweizerischen und europäischen Datenschutz- und IT-Recht.steigerlegal.ch
-
OpenAI setzte sich bei der EU für eine Aufweichung der KI-Verordnung ein
Hinter den Kulissen hat OpenAI darauf hingewirkt, dass wichtige Elemente der weltweit umfassendsten KI-Gesetzgebung – des KI-Gesetzes der EU – in einer Weise abgeschwächt werden, die den regulatorischen Aufwand für das Unternehmen verringern würde. (Englisch)time.com
-
Frankreich will Europas Zentrum für KI werden
Frankreich hat in seiner Strategie zur künstlichen Intelligenz das Ziel formuliert, Europas führendes Zentrum für KI zu werden. Dazu soll eine halbe Milliarde Euro in die KI-Forschung investiert werden. Ethik und Datenschutz sollen aber nicht zu kurz kommen.heise.de
-
Axel-Springer will Mitarbeitende durch KI ersetzen
Bei der Zeitung ‹Bild› kommt es zu Standortschliessungen und einem Stellenabbau. Das Layout soll künftig vom Computer gestaltet werden.turi2.de