-
Microsoft publiziert Voraussetzungen für Copilot
Copilot-Nutzer müssen entweder eine Microsoft 365 E3- oder E5-Lizenz sowie ein Azure-Active-Directory-Konto haben.itmagazine.ch
-
Cybergang Clop nennt weitere namhafte Opfer der Einbrüche durch MOVEit-Lücke
Unter den neu bekannten Opfern befinden sich EY, PWC, Schneider Electric und Siemens Energy.heise.de
-
Eine Gartner-Analyse zeigt: Das Metaverse scheitert
Kostspielige Datensilos sind «einfach nicht besser als die reale Welt». (Englisch)theregister.com
-
Swisscom für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Bereits zum dritten Mal in Folge gibt es für Swisscom Bestnoten von der Fachpublikation ‹World Finance Magazin›.werbewoche.ch
-
Deutscher Ex-Minister holt noch ein prominentes Mandat im «Crypto Valley»
Der auf Blockchain-Startups fokussierte Geldgeber und Berater CV VC holt den ehemaligen deutschen Vizekanzler Philipp Rösler in den VR. Ebenfalls neu in dem Gremium ist die ehemalige Microsoft- und AWS-Managerin Yvonne Bettkober.finews.ch
-
Gefälschte QR-Codes führen in die Phishing-Falle
Betrüger nutzen QR-Codes auf Kleinanzeigen-Seiten, um an Kreditkarteninformationen zu gelangen. Die Kantonspolizei Zürich mahnt zur Vorsicht.netzwoche.ch
-
IBM will offenbar Apptio kaufen
Wie das ‹Wall Street Journal› berichtet, plant Big Blue die Übernahme von Apptio für fast 5 Milliarden Dollar. Der Softwareanbieter verkauft Tools für das Management von IT-Umgebungen.computerwoche.de
-
Das Innenleben einer KI-Fabrik
Mit der immer weiteren Verbreitung der Technologie nimmt auch die tägliche Arbeit zu. Deshalb entstehen derzeit viele Stellen, die wohl nicht so schnell wieder verschwinden. (Englisch)theverge.com
-
IT-Strategiechef für Ob- und Nidwalden bestimmt
Die Kantone Nidwalden und Obwalden haben Urs Bisang zum Vorsitzenden der Informatikstrategie-Kommission gewählt.inside-it.ch
-
Ein Drucker für die Strasse
Ein Youtuber hat einen riesigen Matrixdrucker entwickelt, mit dem er Nachrichten auf die Strasse schreiben kann. Dazu wird das Gerät an einem Pickup befestigt.derstandard.at