-
Chat-GPT: Chinas Alternativen im Test zu Xi Jinping, Xinjiang und Poesie
Nicht immer produzieren die Bots reine Propaganda. Wenn es heikel wird, fordern sie aber doch zu einem Themenwechsel auf. (Paywall)www.nzz.ch
-
Epic Games zerrt Google vor Gericht
Die Macher von Fortnite werfen Google eine illegale Monopolstellung mit seinem Play Store vor. Epic will, dass Google keine Gebühren für In-App-Käufe verlangen darf.futurezone.at
-
Tesla plant den Bau eines Einstiegsmodells in Deutschland
Der US-Konzern will Berichten zufolge schon länger ein günstiges Modell bauen können, musste die Pläne aber wegen technischen Problemen auf Eis legen. Jetzt sollen diese gelöst sein.handelszeitung.ch
-
Neuer Beatles-Song: Künstliche Intelligenz ermöglicht «Wiedervereinigung»
George Harrison und John Lennon sind lange tot. Trotzdem gibt es nun einen neuen Song der «kompletten» Beatles.t3n.de
-
BFH ruft Digital-Health-Institut ins Leben
Das neue Institut der Berner Fachhochschule sucht nach digitalen Lösungen, die das Selbstmanagement, die Kommunikation und die Überwachung von Patienten verbessern könnten.inside-it.ch
-
Wie Noname05716 die Schweiz mit DDoS-Angriffen überhäufte
Im Sommer haben prorussische Hacker die Schweiz mit DDoS-Attacken angegriffen. Eine Analyse zeigt, wie die Cyberkriminellen vorgegangen sind.inside-it.ch
-
EU vereinfacht Überwachung von Bürgerinnen und Bürgern
Weltweit kritisieren über 330 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die geplante, europaweit einheitliche E-ID heftig. Grund dafür sind Datenschutzbedenken.inside-it.ch
-
Mediamarkt Schweiz: Zahl der eingetauschten Geräte vervierfacht
Der Elektronik-Händler bietet jetzt auch im Online-Shop eine Re-Commerce-Möglichkeit.konsider.ch
-
PwC Schweiz steckt 50 Millionen Franken in die KI-Kompetenz
Das Geld soll etwa in neue KI-Lösungen und in Weiterbildungen für Mitarbeitende fliessen.netzwoche.ch
-
Microsoft bremst exzessive Nutzer von KI-Diensten künftig aus
Der Konzern hat seine Nutzungsbedingungen für KI-Dienstleistungen angepasst. Heavy User können künftig gedrosselt werden.itmagazine.ch