-
ETH-Forschende finden neue Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren
Intel-Prozessoren nutzen spekulative Technologien, um Rechenschritte vorwegzunehmen und so zu beschleunigen. Bei gemeinsam genutzten CPUs besteht die Gefahr, dass Daten anderer Userinnen und User durch das Auslesen des Speicherinhalts offengelegt werden.ethz.ch
-
Android 16 mit neuem Design vorgestellt
Google verspricht mit der nächsten Version des Smartphone-Betriebssystems mehr Möglichkeiten zur Individualisierung. Zudem werden reaktionsfähige Bedienelemente, dynamische Farbthemen und eine betonte Typografie eingeführt.itmagazine.ch
-
Mehr Bürokratie durch KI
An einem von der Stiftung Zukunft.li veranstalteten Podium diskutierten Expertinnen und Experten über den Einfluss von KI auf die Wirtschaft. In Liechtenstein selbst stagniert die Arbeitsproduktivität trotz KI, aber auch international gibt es nur geringes Wachstum. (Paywall)vaterland.li
-
Chefin von US-Urheberrechtsbehörde entlassen
In einer Studie beschreibt das US Copyright Office Urheberrechtsverletzungen beim KI-Training. Jetzt muss die Leiterin der Behörde gehen.derstandard.at
-
Cyberdelikte machen der Schweizer Bevölkerung Sorgen
Laut einer Befragung der Axa Versicherung machen Cyberdelikte einem Grossteil der Schweizerinnen und Schweizer Sorgen. Viele wissen nicht, wie man sich in solchen Fällen verhalten soll.it-markt.ch
-
Börsenpläne: OpenAI und Microsoft angeblich in Verhandlungen
Microsoft hat in den vergangenen Jahren viel Geld in OpenAI investiert. Doch das Verhältnis sei angespannt, heisst es. Aktuell werde über die Zukunft verhandelt.heise.de
-
Ransomware-Bande Lockbit gehackt
Die Ransomware-Bande wird auf ihrer eigenen Leak-Seite verhöhnt. Ein Hacker hat dort Informationen über die Cyberkriminellen veröffentlicht.inside-it.ch
-
Humanoider Roboter von Lenovo soll im Dienstleistungsbereich arbeiten
Der Computerhersteller steigt in das Geschäft mit humanoiden Robotern ein. Die sollen besonders intelligent sein und sich für den Dienstleistungsbereich eignen.heise.de
-
SAP streicht wegen Trump Frauenquote
Der Konzern verzichtet auf den angepeilten Frauenanteil in der Belegschaft. Frauen sollen auch nicht mehr gezielt in Führungspositionen gefördert werden.handelsblatt.com
-
Cern-Forscher erzeugen aus Blei kurzzeitig Gold
Forschende am Kernforschungszentrum Cern in Genf haben bei der Kollision von Bleikernen eine Umwandlung von Blei in Gold gemessen. Das Edelmetall existierte aber nur für einen winzigen Bruchteil einer Sekunde.computerworld.ch