-
Der Enkelin lese ich «Wie man Opa babysittet» vor
Bill Gates hat der ‹Bild›-Zeitung ein Interview gegeben. Darin spricht er über KI und gibt Einblicke in sein Privatleben.bild.de
-
Microsoft macht Pause bei neuen Copilot-Features
Vorerst gibt es keine neuen Copilot-Features mehr für Windows-Insider-Programm. Microsoft will zuerst intern an Copilot für Windows weiterarbeiten.itmagazine.ch
-
Warum diese Frau fast 7500 Browser-Tabs geöffnet hat
Eine US-amerikanische Softwareentwicklerin hat nach eigenen Angaben in ihrem Firefox-Browser Tausende Tabs geöffnet – und auch nicht vor, sie jemals wieder zu schliessen.t3n.de
-
Schweizer Parlamentarier von chinesischen Staatshackern attackiert
Eine Gruppe chinakritischer Politikerinnen und Politiker geriet in den Fokus einer Cyberattacke. Nun erhielten die Opfer Infos zum Angriff von der US-Bundespolizei FBI.watson.ch
-
Microsoft bringt Passkey-Unterstützung für alle Accounts
Microsoft hat die Unterstützung für Passkey erweitert. Bei den Mobile Apps soll die Verifizierungsmethode in den kommenden Wochen bereitgestellt werden.itmagazine.ch
-
Sekunden statt Jahre
Die ‹Handelszeitung› hat den Campus Uptown in Basel besucht. Dort wird auch ein Quantencomputer installiert.handelszeitung.ch
-
iOS 18: App-Umbau in vielen Bereichen plus Homescreen-Neuigkeiten
Mit dem nächsten iOS soll es eines der grösseren Updates der letzten Jahre geben. Neben KI-Features überarbeite Apple offenbar auch zahlreiche eingebaute Apps.heise.de
-
SRF verlässt X fluchtartig – das sind die Gründe dafür
SRF verabschiedet sich fast gänzlich von X. Prominente Kanäle von SRF Sport oder SRF Meteo werden gelöscht.20min.ch
-
Deutsche Verbraucherzentrale mahnt Shein ab
Die Kritik am chinesischen Onlinehändler reisst nicht ab. Deutsche Konsumentenschützer werfen Shein unzulässige Geschäftspraktiken vor.connect-professional.de
-
Uber-Konkurrenz aus Estland kommt in die Schweiz
Nach den E-Trottinetts und -Bikes bringt Bolt jetzt auch seinen Taxi-Dienst in die Schweiz. Der Uber-Konkurrent stellt seine Fahrerinnen und Fahrer nicht an, sondern versteht sich nur als Vermittler.watson.ch