-
Was seit dem Versprechen von KI-Firmen zur Selbstregulierung geschehen ist
Vor einem Jahr haben die grossen amerikanischen KI-Player gegenüber dem Weissen Haus freiwillige Zusagen für die sichere und vertrauenswürdige Entwicklung von KI gemacht. Das Journal des MIT sieht begrüssenswerte Fortschritte, aber noch viel Arbeit. (Englisch)technologyreview.com
-
Kanton Aargau treibt Digitalisierung der Verwaltung voran
Die neue Abteilung «Digitale Transformation» übernimmt das Projekt «Smart Aargau» und soll sich um die Digitalisierung der Verwaltung kümmern. Die neue Fachstelle ist laut Kanton eine Konsequenz eines Evaluationsberichts.bluewin.ch
-
Google wird den URL-Verkürzer goo.gl endgültig beerdigen
Schon seit ein paar Jahren bietet Google den URL-Verkürzer goo.gl nicht mehr an. Jetzt wird der Dienst endgültig eingestellt und die damit erstellten Kurz-Links werden ins Leere laufen.googlewatchblog.de
-
Deutsche Marine sucht Ersatz für Floppydisks
Als die Schiffe vor 30 Jahren in Dienst gestellt wurden, waren Acht-Zoll-Disketten im militärischen Bereich üblich. Jetzt sollen sie abgelöst werden.spiegel.de
-
Jobbetrug in sozialen Medien erkennen
Cyberkriminelle versuchen, mit betrügerischen Stelleninseraten an persönliche Daten oder an Geld zu gelangen. Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es vermutlich nicht.connect-professional.de
-
Google Maps für iOS erhält Tachofunktion
Die Android-App für Google Maps bietet schon lange Tachofunktionen. Jetzt soll es die Funktionen auch für die iOS-App geben. Sie soll die aktuell gefahrene Geschwindigkeit sowie Geschwindigkeitsbegrenzungen anzeigen.golem.de
-
Cyberkriminelle setzen vermehrt auf hybride Phishing-Methoden
Eine Analyse zeigt, dass Cyberkriminelle vermehrt gross angelegte Spear-Phishing-Kampagnen fahren. Die hybriden E-Mails wirken echter als herkömmliche Phishing-Mails, da sie von der Gestaltung her überzeugender wirken.netzwoche.ch
-
In der DACH-Region nehmen Cyberangriffe um 40% zu
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum haben Cyberangriffe in Deutschland, Österreich und der Schweiz massiv zugenommen. Gleichzeitig nahm die Anzahl der Attacken mit Ransomware ab.ictk.ch
-
Musk verlegt Sitz von X und SpaceX nach Texas
Der Tech-Milliardär verlegt den Sitz seiner Weltraumfirma SpaceX und der Online-Plattform X von Kalifornien nach Texas. Zur Begründung verwies er auf ein kalifornisches Schulgesetz zum Schutz von transgeschlechtlichen Jugendlichen.handelszeitung.ch
-
Public Betas von iOS 18 und MacOS Sequoia sind da
Ab sofort steht die erste öffentliche Betaversion von Apples Betriebssystemen für iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV zum Testen bereit.itmagazine.ch