-
Zürcher Regierungsrat muss sich mit KI in der Bildung beschäftigen
Der Kantonsrat hat ein Postulat zur Künstlichen Intelligenz in der Bildung angenommen. Unter anderem wird mehr Unterstützung von Lehrpersonen gefordert.inside-it.ch
-
Das wissen Autohersteller über Dich und Dein Fahrzeug
Anhand der gespeicherten Mercedes-Daten eines Autobesitzers lässt sich sein kompletter Tagesablauf rekonstruieren – vom Arbeitsweg über Einkäufe bis zum Gassigehen. Die umfangreiche Speicherung wirft Fragen zum Datenschutz und zur Datensicherheit auf.netzpolitik.org
-
Darum zittern die USA vor der China-KI Deepseek
Jüngster KI-Erfolg aus China versetzt US-Technologiemarkt in Aufruhr: Die kostenlose Deepseek-KI demonstriert überraschende Leistungsstärke. Die Aktien der grossen KI-Player wie Nvidia sind daraufhin eingebrochen.handelszeitung.ch
-
Apple Watch rettete Skifahrer das Leben
Mit Wearables erfassen Trägerinnen und Träger häufig ihre sportliche Leistung. Die Gadgets können aber auch Helfer in der Not sein. Bei einem Skiunfall in den USA konnte ein Verunfallter vor dem Erfrieren gerettet werden.futurezone.at
-
Infomaniak eröffnet neues Rechenzentrum
Der Westschweizer Cloud-Provider hat in Genf sein drittes RZ eingeweiht. Die verbrauchte Energie wird zu 100% ins Wärmenetz des Kantons eingespeist.inside-it.ch
-
Microsoft-365-Abo mit Copilot kommt gar nicht gut an
Die neuen, teureren Microsoft-365-Preispläne mit Copilot kommen bei den Konsumentinnen und Konsumenten nicht gut an. Den einen fehlt der Zusatznutzen, die anderen kritisieren eher dürftige Ergebnisse und die fehlende Möglichkeit zur Deaktivierung.itmagazine.ch
-
British Museum bleibt nach IT-Angriff teilweise geschlossen
Das renommierte British Museum musste am Wochenende teilweise geschlossen bleiben. Ein ehemaliger Mitarbeiter hatte Sicherheits- und IT-Systeme des Museums sabotiert. Er wurde überführt, ist aber mittlerweile wieder auf freiem Fuss.connect-professional.de
-
Eine Marslandschaft im Aargau: Studierende bauen einzigartiges Trainingsgelände für Roboter
Auf dem Campus der Fachhochschule Nordwestschweiz in Windisch trainiert künftig der Mars-Roboter «Hubi» die Entnahme von Bodenproben. Die Forscherinnen und Forscher legen dafür eigens eine künstliche «Marslandschaft» an.zofingertagblatt.ch
-
Zattoo Home neu in fast jedem Schweizer Haushalt verfügbar
TV-Streaming-Anbieter Zattoo expandiert sein Home-Angebot dank Kooperation mit Init7 auf Kupferkabelnetz. Der kombinierte Internet- und TV-Service erreicht neu 98 Prozent der Schweizer Haushalte.itmagazine.ch
-
Samsung stellt Galaxy-S25-Smartphones in Zürich vor
Samsung präsentierte in Zürich die neue Galaxy-S25-Serie mit Fokus auf vernetzte KI-Funktionen. Die drei Modelle setzen auf Android 15 und bieten unter anderem den KI-Assistenten Gemini für App-übergreifende Interaktionen.computerworld.ch