-
Virtual Reality: Die Geschichte der virtuellen Realität
Mit dem Metaverse und Remote Work ist Virtual Reality wieder in aller Munde. Die bewegte Geschichte von VR begann aber schon im 19. Jahrhundert.computerwoche.de
-
Bussgeld in Millionenhöhe gegen Telegram verhängt
Das deutsche Bundesamt für Justiz büsst den Messengerdienst. Dieser habe keine ordentlichen Meldewege für illegale Inhalte.golem.de
-
Nona: Neue Suchmaschine aus Deutschland ist gestartet
Nach der Suchmaschine Neeva erhält Google weitere Konkurrenz in Europa. Nona aus Köln will ebenfalls auf Tracking verzichten und verspricht «mehr Privatsphäre».pctipp.ch
-
Rechen-Abkürzung für neuronale Netzwerke
Zwei Basler Physiker haben eine mathematische Formel hergeleitet, mit der Phasenübergänge in neuronalen Netzwerken schneller entdeckt werden können.netzwoche.ch
-
«Das Metaverse durchläuft gerade eine Hype-Phase»
Meta-Manager Paul Wiedmeier spricht über die künftige Rolle des Metaverses – zwischen Hype und Business-Potential.inside-it.ch
-
Überwacher von Überwachungskameras – Netflix des Realen
Der Schweizer Künstler und Fotograf Kurt Caviezel schafft Werke mit Bildern, die er von Webcams sammelt. (Paywall)tagesanzeiger.ch
-
Samsung und Google erweitern Partnerschaft fürs Smarthome
Mit «Matter» liegt seit Kurzem der erste Smart-Home-Standard vor. Kompatible Geräte sollen sich bald über die App anderer Hersteller einrichten und bedienen lassen.netzwoche.ch
-
Google-Mitarbeiter machen sich über Chrome-Inkognitomodus lustig
Einmal mehr muss sich Google vor Gericht behaupten. Dem Konzern wird vorgeworfen, Chrome-Nutzer nicht ausreichend über die Einschränkungen des Inkognitomodus informiert zu haben.derstandard.at
-
Hochschule Luzern virtualisiert Museen
Im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts will die HSLU Kulturstätten virtuell erlebbar machen. Im Fokus stehen Mixed-Reality-Technologien.itmagazine.ch
-
Zu viel Elektronik wird gehortet
Experten kritisieren zum Tag des Elektroschrotts, dass Elektronikgeräte nicht fleissig genug recycelt werden. Auch an die Hersteller wird appelliert.it-business.de