-
Google will Alter von Nutzern mittels KI prüfen
Ein neues System soll mithilfe von maschinellem Lernen Minderjährige identifizieren und ihre Kontoeinstellungen automatisch anpassen. Google will so die Trefferliste in seiner Suche und der Videoplattform Youtube filtern.golem.de
-
Hackerangriff auf die Universität der Bundeswehr
Hacker haben sich mit einer geleakten Nutzerkennung Zugriff auf die zentralen IT-Services der Universität verschafft. Dabei wurden unter anderem Benutzernamen und Passwörter, E-Mail-Adressen, Log-in-Daten oder Kursinhalte gestohlen.handelsblatt.com
-
Autohersteller schaltet Werbung, sobald man anhält
Der Mutterkonzern von Chrysler, Citroën, Fiat, Jeep, Opel und Peugeot will sich neue Einnahmequellen erschliessen. Dafür setzt Stellantis auf Werbeeinblendungen auf den Bildschirmen im Cockpit. Beim Stopp an der roten Ampel werden erweiterte Garantieleistungen feilgeboten.chip.de
-
Ubtech zeigt humanoiden Roboter Una in Form einer Frau
Das chinesische Unternehmen Ubtech stellt den ersten Roboter mit menschlichem Antlitz vor. Una soll im Dienstleistungsbereich arbeiten und beispielsweise interaktive Unterhaltungen führen oder Tätigkeiten am Empfang übernehmen können.heise.de
-
Google streicht «Pride Month» aus Online-Kalender
Im Google-Kalender fehlen neu die Standardverweise auf spezielle Feiertage und kulturelle Ereignisse. Entfernt wurden unter anderem der Black History Month, der Indigenous Peoples Month, der Pride Month und der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts.20min.ch
-
Elon Musk will OpenAI kaufen
Eine Investorengruppe rund um den Tech-Milliardär hat ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht, um OpenAI zu übernehmen. CEO Sam Altman machte ein spöttisches Gegenangebot.watson.ch
-
Also tritt mit Cloud-Geschäft in den US-Markt ein
Der IT-Grosshändler Also setzt seine internationale Wachstumsstrategie fort und wagt die Expansion in die USA.www.nau.ch
-
‹SRF› spart auch bei Technologie und IT
Im Rahmen des neuen Sparpakets sollen 3 Millionen Franken im Bereich Technologie eingespart und IT-Stellen gestrichen werden. Wir haben beim Sender dazu nachgefragt.inside-it.ch
-
20 Jahre Google Maps: Rheinfall Schaffhausen besonders gesucht
Mit Google Maps kann man nicht nur die Schweiz erkunden, es steckt auch technologisch viel Schweiz darin.ictk.ch
-
Google: In fünf Jahren gibt es kommerziell verwendbare Quantencomputer
In der Vergangenheit waren schon viele Prognosen für das Quantencomputing viel zu optimistisch. Hat Google nun Recht? (Englisch)theregister.com