-
Twitter löst unabhängiges Beratungsgremium auf
Elon Musk schiesst den sogenannten Trust and Safety Council ins Aus. Das Gremium erteilte Ratschläge für eine bessere Bekämpfung von Hassrede und anderen schädlichen Inhalten.zeit.de
-
Krypto-Guru auf den Bahamas verhaftet
Der Gründer der Krypto-Börse, FTX Sam Bankman-Fried, ist auf den Bahamas-Inseln verhaftet worden. Ihm droht nun die Auslieferung in die USA.finews.ch
-
Der Krieg in der Ukraine dominierte die Cybersicherheit in 2022
Obwohl befürchtet wurde, dass Russland auch gegen Verbündete der Ukraine vorgehen könnte, ist es noch nicht zu schlimmeren Vorfällen gekommen. (Englisch)cnet.com
-
EU will einfachen Akkutausch bei Smartphones und Laptops erzwingen
Nach den Ladekabeln soll es den festverbauten Akkus an den Kragen gehen. Das Europaparlament und die EU-Länder haben sich auf eine neue Verordnung geeinigt.derstandard.at
-
KI in der Medizin – Wissen ist gefragt
Wie kann in der Medizin der Zukunft der Mensch im Zentrum bleiben, wenn viele Daten zusammengeführt werden, Chatbots als Coaches fungieren und Digitale Zwillinge Prävention und Therapie unterstützt?inside-it.ch
-
«Wir lernen gerade die dunkle Seite des Internets kennen»
Im Interview mit der ‹Süddeutschen Zeitung› erklärt Matthew Prince von Cloudflare, warum das Internet im April 2020 kurz vor dem Kollaps stand.sueddeutsche.de
-
FTX-Kollaps: US-Börsenwächter machen Druck
Die SEC will von börsenkotierten Firmen wissen, wie stark sie in Krypto-Anlagen investiert sind.finews.ch
-
Daten sollen strategisches Gut sein
Eine Befragung zeigt, dass Unternehmen noch wenig Wert aus ihren Daten generieren. HPE AI Advisor Bernd Bachmann erklärt gegenüber inside-it.ch exklusiv, warum das so ist und wie sich das ändern könnte.inside-it.ch
-
Roboter laufen und schwimmen schnell und energieeffizient mit Haarspangentechnik
Dank einem angepassten Design, das an eine Haarklammer angelehnt ist, können kleine Roboter besser krabbeln und schwimmen.heise.de
-
Endlich klingelt es am Warntag
In Deutschland wurden in einer bundesweiten Aktion Warnungen über Cell Broadcast an Personen im Land verschickt. Damit wurde der Ernstfall geprobt.golem.de