-
Twitter API-Sperren: Tweetbot offensichtlich absichtlich betroffen
Tweetbot-Entwickler Paul Haddad will mit einem Versuch bewiesen haben, dass die Sperren von Drittanbietern von Twitter bewusst eingerichtet wurden.heise.de
-
4 Kantone planen eine gemeinsame E-Gov-Infrastruktur
Ob- und Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden und Schaffhausen suchen einen Dienstleister für zahlreiche E-Gov-Angebote. Der Projektzuständige erklärt den Hintergrund des Zusammenschlusses.inside-it.ch
-
Technikhändler Gravis: Alle 40 Filialen nehmen ab sofort kein Bargeld mehr an
Der deutsche Technikhändler und Apple-Spezialist Gravis akzeptiert in seinen Filialen ab sofort kein Bargeld mehr. Nur ein «kleiner einstelliger Prozentanteil» der Kunden zahle heute noch bar.spiegel.de
-
Temenos-CEO tritt per sofort zurück
An der Spitze des Genfer Bankensoftware-Herstellers Temenos kommt es zu einem abrupten Abgang. Gleichzeitig kommuniziert das Unternehmen eine Gewinnwarnung.netzwoche.ch
-
Künstliche Intelligenz – Unis müssen ihre Prüfungsmethoden anpassen
ChatGPT und weitere KI-Modelle zwingen Schweizer Schulen und Universitäten, sich gegen das maschinelle Ghostwriting zu wappnen. Das hat auch einen Einfluss auf die Benotung. (Paywall)tagesanzeiger.ch
-
Schweizer Mobilfunkanbieter schliessen höhere Gebühren nicht aus
Jahrelang sind hierzulande die Mobilfunkpreise gesunken. Dieser Trend könnte nun vorbei sein. In Deutschland prescht eine Telekomfirma vor. (Paywall)handelszeitung.ch
-
Roboter-Pilot: Airbus testet autonome Notlandung von Passagierflugzeugen
Das System DragonFly soll in Notfällen autonom einen nahen Flughafen ansteuern und ein Flugzeug landen können.heise.de
-
KI-Modelle sollen städtische Luftverschmutzung genauer erfassen
Wissenschaftler an der New Yorker Cornell University haben ein Datenmodell entwickelt, das die Konzentrationen von Luftverschmutzung besser kalkulieren kann.t3n.de
-
Meineimpfungen.ch: Daten wurden nie gelöscht
Der Eidgenössische Datenschützer hat sein Löschgesuch zurückgezogen. Nun liegen die Daten im Kanton Aargau, bei der dortigen EPD-Stammgemeinschaft.inside-it.ch
-
Media Markt und Saturn rücken zusammen
Media Markt und Saturn schliessen ihre Dienste und Sortimente zusammen und bieten künftig Dienstleistungen sowie Produkte gemeinsam an.netzwelt.de