-
Grosse Bildagentur verklagt KI-Bildgenerator
Getty Images klagt gegen Stability AI. Die KI-Software war offenbar mit Bildern von Getty Images gefüttert worden.futurezone.at
-
DeepL-Chef im Gespräch: »Wie viel Kreativität lassen wir der KI?«
Das Kölner Start-up DeepL ist Konkurrent von Google Translate und bereits Milliarden wert. Spiegel.de sprach mit dem Gründer und Chef des Jungunternehmens über den Hype um die Künstliche Intelligenz und mehr. (Paywall)spiegel.de
-
CEO-Betrüger erhöhen Druck per Telefon
Laut dem NCSC nimmt der CEO-Betrug auffällig zu. Zunehmend setzen Cyberkriminelle dabei nicht mehr nur auf E-Mails, sondern auch auf Telefonanrufe.netzwoche.ch
-
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.inside-it.ch
-
Apple stellt neuen Mac mini mit M2 und M2 Pro vor
Am 17. Januar hat Apple überraschend neue MacBooks vorgestellt, die mit den neuesten M2 Pro und M2 Max Chips aus eigener Produktion ausgestattet sind.macerkopf.de
-
Kanton Bern überprüft Effizienz von eBau
Trotz digitalem Bewilligungsverfahren müssen Gesuche noch immer per Post eingereicht werden. Dabei wird auch unnötig viel Papier verbraucht.inside-it.ch
-
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Der grösste europäische Cloud-Provider konnte seinen Umsatz 2022 deutlich steigern. Auch für das laufende Jahr strebt OVHCloud zweistelliges Wachstum an.inside-it.ch
-
Neue Lehre «Digital Business» startet im August
Der Bund hat den Berufslehrgang mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis (EFZ) definitiv eingeführt. Die Lehrlingsausbildung soll den aktuellen Bedürfnissen der Wirtschaft entgegenkommen.konsider.ch
-
Kommt Apples AR-Brille schon diesen Frühling?
Schon in den nächsten Wochen soll Apple eine Mixed-Reality-Brille vorstellen. Welche Zielgruppen oder Use Cases ins Auge gefasst werden, ist noch nicht bekannt.tagesanzeiger.ch
-
Linux-Kernel: Version 6.0 hat Lebensende erreicht
Der Linux-Entwickler Greg Kroah-Hartman betont, dass alle User jetzt auf den 6.1-er Zweig umsteigen sollen. Ein grösser Release kommt mit Kernel 6.2, der vermutlich Mitte Februar final erscheinen wird.heise.de