-
Neues Leck in NAS-OS von Qnap
Im Betriebssystem gibt es eine kritische Schwachstelle, über die auch Remote Code Injection durchgeführt werden kann. Der Hersteller hat ein Update veröffentlicht.itmagazine.ch
-
Logitech mit personellen Rochaden im Topmanagement
Die Nachfolge für den abtretenden Finanzchef wurde gefunden. Ab dem 6. Februar übernimmt Charles Boynton die Rolle des CFO bei Logitech. Zudem wurde ein neuer Chief Operating Officer ernannt.ictk.ch
-
Tränen, Patzer und Chaos: Einblicke in Elon Musks Twitter
In den 3 Monaten, seit Musk Twitter gekauft hat, wurden Tausende entlassen. In einer Recherche von «The Observer» berichten Mitarbeitende über das Chaos bei Twitter. (Englisch)theguardian.com
-
Ausweispflicht für Youtube? Davon steht im Gesetz nichts
Die Piratenpartei ist mit ihrem Referendum gegen das «datenschutzfeindlichste Gesetz Europas» krachend gescheitert. Antworten zu den grössten Befürchtungen rund um Alterskontrollen im Internet. (Paywall)tagesanzeiger.ch
-
Wegen Whatsapp: Bank wälzt Millionen-Busse auf Angestellte ab
Whatsapp entwickelt seine API weiter und will es Unternehmen leichter machen, den Dienst zu nutzen.inside-it.ch
-
Microsofts VALL-E imitiert jede Stimme – drei Sekunden Aufnahme genügen
Vall-E ist die neuste KI-Kreation von Microsoft und OpenAI, die die Erstellung von Sprachprofilen und die Imitation der entsprechenden Stimme ermöglicht.digitec.ch
-
Sie haben Post: «Xoogler» berichten über Kündigungen bei Google
Bei Google gehts wie bei Twitter zu und her: Zahlreiche Mitarbeitende berichten über ihren Rauswurf per Mail.heise.de
-
WEF: Firmen fürchten katastrophales Cyberereignis in den nächsten zwei Jahren
Einem Bericht des WEF zufolge rechnet der Grossteil der Führungskräfte und Cyberverantwortlichen mit einem katastrophalen Cyberereignis. Die geopolitische Lage lässt sie Schlimmes befürchten.netzwoche.ch
-
Japan und die Niederlande schliessen sich den USA bei der Chipkontrolle in China an
Die drei Länder wollen Exportkontrollen für die Ausrüstung zur Halbleiterherstellung nach China einführen. (Englisch)reuters.com
-
Werden wir selbstfahrenden Autos die Schuld geben?
Eine neue Studie zeigt, dass Menschen autonome Fahrzeuge wahrscheinlich auch dann für Unfälle haftbar machen, wenn sie gar keine Schuld haben. (Englisch)wsj.com