-
US-Repräsentantenhaus legt Gesetzesentwurf für Tiktok-Verbot vor
Ein Abgeordneter bezeichnet die App als trojanisches Pferd der Kommunistischen Partei. Ein neues Gesetz könnte Tiktok im ganzen Land verbieten, die Vorlage kommt aber noch vor das Parlament.ictk.ch
-
Schweizer Banken schränken den Zugriff auf ChatGPT ein
Wer die Chat-KI verwenden darf und wer nicht, wollen sie aber nicht genau sagen.tippinpoint.ch
-
Update: Twitter funktioniert wieder
Bei Twitter gibt es Entwarnung.pctipp.ch
-
Ford patentiert Repossession System: Autonome Autoflucht bei Zahlungsverzug?
Wenn Autokäufer ihre Raten nicht bezahlen: Zuerst nervt das Auto immer mehr, dann fährt es irgendwann einfach davon.computerwoche.de
-
Neue Strafanzeigen gegen Bankman-Fried
Gegen Sam Bankman-Fried wurden vier neue Anklagen erhoben. Der Gründer der Kryptowährungsbörse FTX soll Bankbetrug begangen und unrechtmässige politische Spenden geleistet haben. (Englisch)finextra.com
-
EU wünscht sich Gigabit-Netze
Bis 2030 soll die ganze EU mit schnellem Internet erschlossen sein. Diskutiert wird wieder einmal eine Kostenbeteiligung von Big-Tech-Firmen.inside-it.ch
-
Mercedes spannt für Software-Erneuerung mit Google zusammen
Der Autobauer arbeitet an einem umfassenden Update seiner Software. Dazu setzt er auf Google – unter anderem für die Navigation.handelszeitung.ch
-
Google zahlte 2022 einen Millionenbetrag an ethische Hacker
Im vergangenen Jahr entlöhnte der Tech-Gigant allein schon 605’000 US-Dollar für eine einzige entdeckte Sicherheitslücke.inside-it.ch
-
Kostenpflichtige Social-Media-Abos: Zahlen, bitte!
Die Zeit der gratis Social-Media-Plattformen könnte bald vorbei sein. Was planen die Anbieter und warum? (Paywall)zeit.de
-
Energiespar-Chrome wird ausgerollt
In der Regel ist Chrome der «Spitzenreiter» was RAM- und Energieverbrauch anbelangt. Dies soll sich mit der Version 110 ändern.itmagazine.ch