-
Microsoft plant App-Store für mobile Spiele
Ein Konkurrenzprodukt zu den Angeboten von Apple und Google könnte bereits im nächsten Jahr veröffentlicht werden, wenn die Regulierungsbehörden die Übernahme von Activision Blizzard genehmigen. (Englisch)arstechnica.com
-
Amazon streicht 9000 Stellen
Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27’000 Stellen ab. (Paywall)handelsblatt.com
-
«Chat-GPT wird benutzt, um Bullshit zu automatisieren»
Sayash Kapoor erforscht die Schwächen Künstlicher Intelligenz. Im Interview mit der ‹Süddeutschen Zeitung› erklärt er, wo diese liegen und weshalb wir die Maschinen vermenschlichen.sueddeutsche.de
-
Serie von Schlägen gegen Cyberkriminelle als Folge des Ukrainekriegs
Immer mehr Verbindungen der russischen Geheimdienste zu Kriminellen kommen ans Licht.heise.de
-
Gehalts- und Skills-Entwicklungen im Software Engineering
Das Magazin des Institute of Electrical and Electronics Engineers zeigt in verschiedenen Grafiken Entwicklungen bei IT-Löhnen, gefragte Software-Skills und mehr. (Englisch)ieee.org
-
Viel Kritik am EU-Datengesetz
Der Data Act soll den Austausch und die Nutzung von Daten in Europa intensivieren. Doch viele Verbände warnen: Statt eines Datenkatalysators könnte ein Bürokratiemonster entstehen.computerwoche.de
-
Schweizer Kreditkarten-Abrechnungen offen zugänglich im Internet
Wegen eines Lecks bei Viseca waren Abbuchungen von Firmenkunden online einsehbar. Der Finanzdienstleister unterliess es, alle betroffenen Schweizer Kunden zu informieren.republik.ch
-
Studie gibt Schweizer Medien Munition im Kampf gegen Google
Eine Untersuchung zeigt: Google müsste über 150 Millionen Franken an Schweizer Medien zahlen. Ein grosser Teil der User würde Google hängenbleiben und gar nicht erst weiterklicken, weshalb der Konzern von den Medieninhalten profitiert.20min.ch
-
ABB investiert in den Ausbau seiner Roboterfabrik in den USA 20 Millionen Dollar
Der Zürcher Hightech-Riese ABB will seine bestehende Roboterfabrik in den USA erweitern und modernisieren.ictk.ch
-
Verkauf oder Verbot: USA stellen Tiktok vor Ultimatum
Die USA stellen Tiktok vor ein Ultimatum: Wenn das Unternehmen keine Anteile an der App verkauft, wird TikTok in den USA komplett verboten.derstandard.at